


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.03.2011, 19:44
|
#1
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Kotflügel bördeln.
Hallo zusammen.
ich Fahre RU Felgen 8,5 Zoll vorne und 10 Zoll hinten.
Im Gutachten steht auf Freigängigkeit der Reifen achten und Bördeln.
Da ich Nivou habe und der Reifen nicht schleift muss ich dann unbedingt Bördeln besteht der Tüv darauf
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
30.03.2011, 20:07
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Was ist denn jetzt die Frage???
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
30.03.2011, 20:11
|
#3
|
V 8 Raser
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
|
15, 16,.......oder 21 Zöllig
__________________
Grüße
Machti
|
|
|
30.03.2011, 20:12
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von givings41
muss ich dann unbedingt Bördeln besteht der Tüv darauf
|
Ja klar... Meinst Niveau nagelt das Rad an einer bestimmten Stelle fest oder wie?
Es federt natürlich wie bei allen anderen in Radkasten ein.
|
|
|
30.03.2011, 20:14
|
#5
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Es sind 17 Zöller,
die Frage ist ob ich für den Tüv Bördeln muss weil es im Gutachten steht
|
|
|
30.03.2011, 20:16
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Was verstehst denn nicht an einem "Ja klar..." 
|
|
|
30.03.2011, 20:34
|
#7
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Naja... sollte der Reifen bzw. die Felge bei völlig eingefedertem Zustand nicht an dem Radlauf streifen, kann man es auch so lassen.
Da der Felgenhersteller das Anlegen der Kanten jedoch fordert, sollte man dies auch machen... 
|
|
|
30.03.2011, 20:38
|
#8
|
V 8 Raser
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
|
10 x 17 mußt Du bördeln.
|
|
|
31.03.2011, 08:33
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Machti
10 x 17 mußt Du bördeln.
|
Käse! Hängt von der ET, Reifenbreite, Reifenhersteller etc. ab...kennst Du die Lottozahlen von Samstag?
Gruß
|
|
|
31.03.2011, 10:19
|
#10
|
E32 Fanatiker
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
|
Hallo!
Grundsätzlich hat mein Vorredner da schon recht. Es hängt von vielen Faktoren ab, so pauschal kann man das nicht sagen. Wenn im Gutachten steht "auf Freigängigkeit der Reifen achten und Bördeln" dann wirst Du das in Deinem Falle sehr wahrscheinlich auch tun müssen. Montier die Räder probehalber und lass ihn mal durchfedern, die Praxis wird´s zeigen. Ich fahre auch 8,5 und 10x17 auf meinem E32. ET13 und ET20. Bei mir musste vorne der Innenkotflügel ausgeschnitten werden und hinten am Radlauf gebördelt, sprich, die Kante umgelegt werden.
Gruß
Sascha
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|