Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2011, 10:08   #1
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Zentralverriegelung - man muß alles doppelt machen…

Ich habe ein kleines Problem, welches mit unsagbar nervt. Meine Zentralverriegelung spinnt. Ich verwende keine IR-Fernbedienung und habe folgendes Symptom:

Wenn ich den Wagen aufschließen möchte (alles wie gesagt mit dem Schlüssel) öffnet der Wagen und schließt sofort wieder. Beim wiederholten öffnen, öffnet er.

Wenn ich den Wagen verriegeln möchte, dann schließt der Wagen, dann öffnet er wieder und wenn ich wiederholt schließe, dann schließt er.

Ich suche in diveresen Foren und begab mich auf die Fehlersuche. Da ich sowieso die Fangbänder schmieren wollte widmete ich den gestrigen Tag.

Zuerst habe ich alles Türpappen entfernt und die Bänder ausgebaut und geschmiert.

Dann habe ich alle Türkabelbäume außer der der Fahrertür an den jeweiligen Säulen abgesteckt, die Stecker der Stellmotoren des Kofferraums und den des Tankverschlußes abgezogen.

Es verhält sich exakt genau so wie vorher. Ich muß sowohl beim Aufschließen als auch beim Zusperren die Aktion wiederholen.

Darauf hin habe ich die Schloßfalle der Fahrertür ausgebaut und zerlegt, also Nieten aufgebohrt, in die Achsen Gewinde geschnitten um Schrauben einsetzen zu können, alles mit Benzin ausgewaschen, neu geschmiert und wieder zusammengesetzt.
Danach habe ich den hängenden Servo betätigt und es passiert genau das Gleiche ich schiebe den Servo zusammen und er geht wieder auf schiebe ihn zusammen und er bleibt eingezogen. Wenn ich den Servo aufziehe, dann geht er auf, wieder zusammen und wenn ich ich wieder aufziehe bleibt er offen/ausgefahren.
Ein anderer Servo verhält sich analog.

Habe ich irgendwo einen Kabelbruch?

Ich bin für Tipps dankbar.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 11:00   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das GM hat bemerkt, dass etwas nicht konform ist, deshalb oeffnet es wieder, um dich darauf aufmerksam zu machen.
Aber da Du nun fast alles schon raus hattest, zieh doch mal das GM unter dem Ruecksitz raus, etwas warten, wieder einstecken und dann die Batterie wieder anschliessen, dann lernt das GM neu an.

Hier was dazu
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/unte...ule-16117.html

und alle Kontakte unter dem Ruecksitz ueberpruefen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 12:06   #3
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
das GM hat bemerkt, dass etwas nicht konform ist, deshalb oeffnet es wieder, um dich darauf aufmerksam zu machen.
Aber da Du nun fast alles schon raus hattest, zieh doch mal das GM unter dem Ruecksitz raus, etwas warten, wieder einstecken und dann die Batterie wieder anschliessen, dann lernt das GM neu an.

Hier was dazu
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/unte...ule-16117.html

und alle Kontakte unter dem Ruecksitz ueberpruefen.
Aber nicht vergessen vorm Ziehen des GM die Batterie ab zu klemmen.....

Ich hatte mit meinem auch Last!
Bei meinem waren es die Mikroschalter in den Türen. Abhilfe schafte ein neueres GM, welches die Mikroschalter nicht mehr abfragt...
Kann auch sein, daß es ein Kabelbruch zu den Schaltern war. Aber das interessiert mich insofern nicht, da es mit dem neueren GM funzt......

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 17:28   #4
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
Standard

das Problem habe ich auch, aber erst seit dem ich die türgrillblenden getauscht habe.
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 18:51   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Dieses Problem ist mir auch noch gut in Erinnerung. Musste auch alles 2x machen, um den Wagen ab, und zu zuschließen. Als dann eines Tages auch noch die Instrumentenbeleuchtung den "Dienst Quittierte", habe ich das LKM Getauscht. Die Beleuchtung im Kombi funzte wieder, und als kleine "Beigabe", konnte ich nun die Türen wieder ganz Normal Ver.- und Entriegeln. Was das mit dem LKM zu tun haben könnte, weiss ich auch nicht.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 19:41   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
..., habe ich das LKM Getauscht. Die Beleuchtung im Kombi funzte wieder, und als kleine "Beigabe", konnte ich nun die Türen wieder ganz Normal Ver.- und Entriegeln. Was das mit dem LKM zu tun haben könnte, weiss ich auch nicht.
Gruss dansker
Das wird wohl eher Zufall sein!
ZV hat mit dem LKM so rein gar nix zu tun....

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 20:09   #7
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

wenn Du eine Inca Pro verwendest, hast Du das falsche Kabel "angezapft". Problem hatte ich auch. Suche mal Im Forum unter "Funkfernbedienung" o.ä. Irgendwo findest Du eine ziemlich detaillierte Einbauanleitung.

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 21:09   #8
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

So, das ist schon mal ein Tip! Also die Mirkoschalter IN DER TÜR, direkt über den Schließzylinder werde ich mal prüfen. Ich schaue mal in die Schaltungsunterlagen, dann kann ich direkt in den Türsteckern messen.

Das GM ist ein "altes" mit der Nummer 6135 1379739
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 21:09   #9
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn Du eine Inca Pro verwendest, hast Du das falsche Kabel "angezapft". Problem hatte ich auch. Suche mal Im Forum unter "Funkfernbedienung" o.ä. Irgendwo findest Du eine ziemlich detaillierte Einbauanleitung.

Gruß
Kommt mir nicht ins Auto - Danke trotzdem für den Tip!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2011, 08:30   #10
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Das Problem hatte ich auch als ich damals meine Alarmanlage eingebaut habe.
Hatte ein falsches Kabel angezapft.
Ich denke es wird an den Schaltern liegen, wenn er denkt dass die Fahrertür offen ist dann macht er wieder auf.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was man alles zu Geld machen kann ;-) nissmo eBay, mobile und Co 0 17.10.2007 21:06
Innenraum: Zentralverriegelung Kofferraum funktionsuntüchtig machen uli_w BMW 7er, Modell E32 7 01.10.2005 15:17
Motorraum: Sprit sparen! Was kann man alles machen? Tommi BMW 7er, Modell E32 60 26.09.2005 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group