Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2011, 22:59   #1
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard Drehmomentwandler tauschen, welcher passt noch?

Hallo,
heute hat es bei mir auch geknallt und schwupps hat sich der Wandler in meinem 730iA(4HP22) verabschiedet. Also schnell das Getriebe ausgebaut und nachgesehen. Man konnte schön die rundgedrehte Verzahnung im Wandler erkennen.
Jetzt habe ich schon ein wenig rumgesucht und weiß nun dass die Wandler vom R6 zum V8 nicht kompatibel sind.
Aber
welcher Wandler bzw. von welchem Motor/ Getriebe/Serie würde denn noch passen?
Alternativ wollte ich morgen mal bei ZF in Dortmund anrufen, was eine Überholung kostet. Beim freundlichen würde ich wohl zuerst einen Herzschrittmacher benötigen nachdem der Preis durch den Tel.-hörer geschlichen ist.
Für sonstige Tipps oder evtl Angebote wäre ich natürlich auch sehr dankbar.

Gruß, Achim
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 00:07   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ist die Welle vom Getriebe den noch unbeschädigt? Hat das Getriebe blockiert?

Kauf dir ein gebrauchtes Getriebe das gut lief.. Die sind nicht teuer und du läufst nicht Gefahr, dass du alles zusammenbaust und der neue Wandler gleich wieder Schrott ist..

Raus muss das Getriebe ja eh
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 00:23   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen

Kauf dir ein gebrauchtes Getriebe das gut lief.. Die sind nicht teuer und du läufst nicht Gefahr, dass du alles zusammenbaust und der neue Wandler gleich wieder Schrott ist..

Raus muss das Getriebe ja eh
Befürchte ich auch. Da sind Garantiert so viele Späne im Umlauf, das das Getriebe Total Zerlegt und Gereinigt werden muss, damit es nicht den nächsten Wandler auch "Schrottet".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 06:39   #4
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Hallo,
nein das Getriebe hat nicht blockiert. Auch hat es bis zum Schluss sauber geschaltet und die Wellenverzahnungen sind top.
Reinigen wollte ich das Getriebe jetzt eh.

Gruß, Achim
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 08:04   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

So wie Du es Beschreibst, scheint der Automat ja noch voll Funktionstüchtig zu sein, immerhin schon mal ein "Lichtblick". Doch solltest Du Dir darüber im klaren sein, das "Reinigen" heisst, das das ganze Getriebe zerlegt werden muss, und jedes einzelne Teil von Evtl. Metallspänen "Befreit" werden muss. Dies setzt aber voraus, das Du einen Gewissen Einblick, oder besser Durchblick haben musst, was das Automatikgetriebe angeht. Besonderes Augenmerk solltest Du den Kupplungslamellen, und den Schaltkasten widmen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 09:07   #6
730iA
Die Freude am Fahren
 
Benutzerbild von 730iA
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Linsengericht
Fahrzeug: E38 - 740i (8.98) VFL Oxfordgrünmetallic
Standard

moin,


quatsch, man brauch das getriebe nicht zu zerlegen wegen dem schaden...


ich hatte das gleiche problem bei meinem 730 i R6 auf der autobahn während des überholens tat es auf einmal einen schlag und ich hatte plötzlich keinen kraftschluss mehr.

ich dachte damals auch sofort das das getriebe hin ist, aber nach dem ausbau dessen, hab ich dann gesehn das der wandler keine zähne mehr hat.

ich hab dann in frankfurt bei ZF angerufen und die problematik geschildert. man sagte mir wenn das getriebe vorher einwandfrei geschaltet hat, sollte es mit einem neuen wandler getan sein.

so wars dann auch, ich hab dann nen wandler bestellen wollen ( 300 euros ) aber dann kam ein bekannter und bot mir einen vom 735 i R6 an. den hab ich dann eingebaut, und siehe da, die karre lief wieder wunderbar.


also ! getriebe muss nur zerlegt werden wenns revisioniert werden soll, sonst bei dem problem eigentlich nicht. vorrausgesetzt es funktionierte vorher einwandfrei.


nur mal so als info.......


letztendlich muss jeder selber entscheiden was er tut und macht...
730iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 17:55   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist ja nicht mein Auto, und auch nicht mein Getriebe
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 22:09   #8
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Hallo,
also ich habe mich entschlossen nicht das gesammte Getriebe zu wechseln, sondern nur den Wandler. Der ist heute bei ZF in Dortmund bestellt worden und soll Dienstag da sein. Am besten waren die z.T. gewaltigen Preisspannen vom Wandler.
Gut 1400,- beim freundlichen über 550,- im Zubehörhandel zu rund 310,- bei ZF.
Eine Überholung sollte dasselbe wie bei ZF kosten, allerdings kamen da noch zweimal Porto dazu und dann rund 7 Werktage Wartezeit.
Ich werde weiter berichten.

Gruß, Achim
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 22:01   #9
Ölhand
Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
Standard

Hallo,
soooo, es ist getan!
Heute morgen habe ich den Wandler, Filter und Dichtung bei ZF in Dortmund abgeholt und mich sofort an den Zusammenbau gemacht.
Hat super geklappt und auch der Abrieb welcher an den Magneten haftete war sehr gering. Im Filter waren auch keine Späne oder dergleichen zu sehen.

Die Probefahrt hätte dann so schön sein können wenn mir nicht ein EU Mitbürger die Vorfahrt genommen hätte. Einen Totalschaden an seinem Opel konnte ich verhindern, aber leider hat es dann einen Vorderreifen erwischt. Der Bordstein, auf den ich dann noch ausgewichen bin, war doch etwas stärker.
Dann hat der gute Fahrer noch nicht mal angehalten, also hinterher da der Reifen glücklicherweise die Luft noch hielt.
Als der Opel dann endlich geparkt hat, sprach der Fahrer und sein Beifahrer kein Wort Deutsch. Meine Laune sank immer tiefer.
Glücklicherweise konnten dann die Beamten der Rennleitung die Sache regeln, aber als dann noch der Schwager kam und sich herausstellte dass der Wagen seinem Sohn gehörte der schwerbehindert ist und nur aus steuerlichen Gründen auf den Sohn angemeldet ist, war meine Laune endgültig auf dem Tiefpunkt angelangt. Denn das Auto meiner Eltern ist auch so angemeldet und es gibt da den schönen Zusatz dass nur meine Eltern das Auto bewegen dürfen, oder eben dabei sein müssen wenn jemand anderes damit fährt.
Da ja nun der Fahrer seinen Wohnsitz nicht hier in Deutschland hat, der Halter aber doch, bin ich mal gespannt ob seine Versicherung bezahlt.
Na ja abwarten....

Noch zum Getriebe, das läuft einwandfrei und schaltet so wie es soll.
Also, jedem der das gleiche Problem hat, kann ich nur empfehlen sich wegen eines Ersatzwandlers an ZF in Dortmund zu wenden.

Gruß, Achim
Ölhand ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Katalysator welcher passt ??? Jetychm BMW 7er, Modell E38 3 24.06.2008 20:57
Gas-Antrieb: Welcher Tank passt deressener BMW 7er, Modell E38 8 18.03.2008 22:21
HiFi/Navigation: Welcher CD-Wechsler passt? 7erOWL BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2007 08:33
Elektrik: Welcher Tuner Passt imnre BMW 7er, Modell E38 5 08.03.2006 10:30
Elektrik: Welcher CD-Player passt ? Indianer99 BMW 7er, Modell E38 3 21.02.2005 11:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group