Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2011, 13:14   #1
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard SWRA Nachrüsten

Moin,

ich will/muss bei mir eine SWRA nachrüsten und habe mich gegen die Original-Version entschieden weil die beiden Höcker da vorne beim 5er echt sch*** aussehen. Beim 7er sind die ja recht klein aber die vom 5er gehen garnicht.

Die die ich jetzt gekauft habe sind schön Dezent und sehen fast so aus wie die Düsen auf der Haube. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Kann ich die "einfach" mit den T-Stücken zwischen die Leitungen der normalen Leitungen klemmen oder reicht dann der Druck nicht mehr aus? Ich will mir nicht wirklich da vorne noch einen Wassertank mit rein quetschen und schon garnicht im Innenraum einen zusätzlichen Schalter verbauen. Der Schalter ist nicht das Problem, da kann ich so oder so mit an die Scheibenwischwasch ran aber ich hab etwas bedenken das da dann nix mehr raus kommt wenn ich auf die 2. Pumpe inkl. Tank verzichte. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir dazu was sagen?

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 13:19   #2
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

man braucht eine 2. pumpe.. sonst bringt das nichts. .dann tröpfelt es vielleicht noch raus, aber mehr nicht
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 13:35   #3
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

ich hab´s mir ja schon fast gedacht... Na gut dann werd ich mich wohl mal auf die Suche nach Platz für den 2. Tank machen müssen... Pumpe und Tank habe ich ja... nur wohin damit? Das wird der schwierigere Teil des Einbaus, der Rest ist ja Kinderkram. Oder ich schau mal ob ich den Original-Tank bekomme. Die Pumpe sollte da auch rein passen. Die sieht, rein optisch, nicht anders aus wie die Originale... Wenn das passt wäre das wohl die beste Lösung.


Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 13:50   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Der Original Wassertank wird beim 5er komplett ausgetauscht gegen einen größeren der dann unten 2 Pumpen drin hat... Kostenpunkt 25€ ... ist bestellt.

OK, Thema durch.

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 14:46   #5
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

so, alle Teile da und auch eingebaut. Geht auch alles nur leider nicht so wie es soll... Wasser kommt zwar raus wenn ich die Scheinbenwischwasch an mache aber leider auch wenn nicht... Ich brauch noch ein Rückschlagventil oder sowas in der Art. Da der Tank höher ist wie die Düsen zieht er schön das Wasser nach bis der Tank leer ist. Egal wie hoch ich die Leitung verlege...

Hat jemand eine Idee wo ich ein Ventil bekomme oder eine andere Lösung für das Problem... so gehts auf jeden Fall nicht...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 16:28   #6
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

hat sich erledigt...

Rückschlagventil für Aquarien. Passt perfekt auf den Schlauch und jetzt ist der Laden dicht und tut genau das was es soll....


Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 17:07   #7
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Fein, das freut!

Aber wegen Schlauch "hoch" legen:
Interessant ist da nur, wie hoch das Ende vom Schlauch liegt! Der Schlauchverlauf hat da relativ wenig mit zu tun!
Oder hast du versucht die Düsen höher zu legen
Nee, glaub ich nicht...

Aber wenn es jetzt funzt, isses ja fein!

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 17:20   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Fein, das freut!

Aber wegen Schlauch "hoch" legen:
Interessant ist da nur, wie hoch das Ende vom Schlauch liegt! Der Schlauchverlauf hat da relativ wenig mit zu tun!

Grüßle Falk
stimmt das hilft nur in soweit da Luft im Schlauch ist... dann drückt das Wasser nicht mehr nach... sobald die Luft weg war, sprich einmal am Hebel ziehen, ging das gedröppel wieder los... hab eben nochmal geschaut. Wassertrank voll, Stossstange trocken... Damit sind jetzt alle "Auflagen" erfüllt und ich kann die Xenon´s eintragen lassen.

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 20:38   #9
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

@Kai
Hatta Nivo?
Oder automatische LWR nachgerüstet?

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 20:53   #10
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Niveau... 40er Touring gibts garnicht ohne und die passenden Streuscheiben
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Scheinwerferreinigungsanlage - swra- Fortress01 BMW 7er, Modell E32 17 21.09.2013 00:16
SWRA Stoßstangenblende Mr.Ignacio BMW 7er, Modell E32 11 21.12.2010 16:45
E23-Teile: Faceliftkonsole,SWRA,Ledersitze... Magic of Tatto Biete... 0 10.05.2009 12:25
E32-Teile: Pumpe SWRA Schlawiner_24 Suche... 2 08.10.2007 19:24
Karosserie: SWRA Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten dd-mf666 E32: Tipps & Tricks 0 07.02.2007 10:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group