Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2011, 23:30   #1
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard Starke Vibrationen im Leerlauf.

Hi zusammen

Mein 750 iL Bj. 91 mit 167tkm fabriziert sehr starke Vibrationen im Leerlauf wenn er steht . Da schüttelt es die ganze Karosse durch . War schon in der BMW Garage und hab den Speicher auslesen lassen , ohne Befund !!!!!
Die Gasannahme ist auch nicht optimal , beim beschleunigen ruckelt er es was , noch nicht schlimm aber deutlich spürbar . Und er hört sie an als ob er absäuft oder zu gestopft ist , so ein komisches blubbern eben , kein schönes V12 blubbern .

Ach ja und irgendwie kommt der Motor auch nicht auf Temp. Die Nadel bleibt immer am Ende oder knapp über dem blauen Bereich .

Zündkerzen sind neu , Oel is auch frisch und altes Benzin sollte es auch nicht sein .

Jemand ne Ahnung ? Hab erst nächste Woche Mittwoch ein Termin beim Händler der dann auf die Suche gehen will was meiner Diva fehlt .

Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 23:38   #2
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Vor einem Monat war bei mir sowas ähnliches. Bei mir wurden die Zündkerzen geputzt, Verteiler war Innen etwas gebrochen, wurde gewechselt und ging wieder Wunderbar. Und schau dir eventuell noch die Lauftansaugröhren an ob die eh keine Löcher oder sonstiges haben.

Geändert von Jagblack (28.01.2011 um 23:44 Uhr).
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 23:56   #3
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard

Ja Zündkerzen hab ich auch schon dran gedacht aber die sind erst 1000km drin . Okay hab jetzt gelesen das die Werkstatt gerne die beiden hintersten nicht tauscht weil ne sch... fummelei is.
Luftschläuche muss ich noch mal checken . Bin nur mal grob drüber geflogen und alle Stecker geprüft , da war alles io soweit .

Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 23:58   #4
Jagblack
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2010
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Und überprüfe mal die beiden Verteilerkappen vorne auf dem Motor.
Bei mir sah es so aus als die Verteilerkappe von Innen gebrochen war:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von Jagblack (29.01.2011 um 00:04 Uhr).
Jagblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 00:10   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Dann kannst noch,Zündkabel,LMM,Benzindruck,Ladespannung;Wasser thermostat warscheinlich kaputt.Schließt vermutlich nicht.Das hatte aber heute schon ein anderes Mitglied.Bei dem war es neu u.das selbige wie bei Dir.Anzeige bei last etwas über dem blauen bereich.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 00:15   #6
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Dann kannst noch,Zündkabel,LMM,Benzindruck,Ladespannung;Wasser thermostat warscheinlich kaputt.Schließt vermutlich nicht.Das hatte aber heute schon ein anderes Mitglied.Bei dem war es neu u.das selbige wie bei Dir.Anzeige bei last etwas über dem blauen bereich.
Ja das mit dem Thermostat hab ich auch eben gelesen . Aber ruckelt deshalb ein Motor ?

Okay Zündkabel optisch checken , oder?
Luftmassenmengenmesser ? Sollte im Fehlercode hinterlegt sein wenn die spinnen , oder ?
Benzindruck ? Wie mess ich den denn ?
Ladespannung , Batterie is Nagelneu !!!

Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starke Vibrationen nach Tonnenlagertausch amalbhalbe BMW 7er, Modell E32 7 27.10.2009 10:40
Starke Vibrationen bei 1.500rpm, E38, 730i actano BMW 7er, Modell E38 1 01.03.2009 06:51
Innenraum: Starke vibrationen am Schaltknüppel!!! Andy7er BMW 7er, Modell E32 0 06.08.2005 15:08
Fahrwerk: Starke Vibrationen zwischen 80 und 100 km/h marco w. BMW 7er, Modell E32 4 26.03.2005 11:54
Starke Vibrationen - Schleifende Handbremse? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 7 07.12.2003 08:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group