


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
26.01.2011, 20:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: BMW 645Ci, BMW e32 730i, Quad Kymco 250 KXR
|
Das altbekannte ASC+T Lämpchen
Hallo liebe BMW Freunde und Kameraden,
bin zur Zeit auf Ursachenforschung bezüglich meines dauerhaft ab Start leuchtendem ASC Lämpchen.
Das ein banaler Bowdenzug laut euch dafür verantwortlichsein kann habe ich schon erfahren nur scheint dieser in Ordnung zu sein, wenn es auch der richtige ist den ich gesehen habe!?!
Ich habe über die Blinkerdiagnose die beschrieben ist den Fehler einzugrenzen, nur gibt das Lämpchen keinen einzigen Blinkton von sich um mir die Suche zu erleichtern.
Und nun die Frage an euch:
Funktioniert überhaupt die Blinkerdiagnose bzw Erfahrungen.?
Welche Punkte sollten naheliegend einer Überprüfung sein?
(auslesen z.Zt wg vorübergehender Stillegung noch nicht möglich)
Gibt es einen Reset für das ASC +T (Hydrauliköl war falsch vllt dadurch die Fehlermeldung? wurde bereits getauscht)
Ist das Hydroaggregat für Defekte eig bekannt ?
Wäre jemand so freundlich mir die etwaige Position des Bowdenzuges an der Drosselklappe bildlich zu zeigen?
Diese Lampe ist einfach nur schrecklich vor allem weil aufgrund dieser und auch einziger Sache und Mangel ich keinen TÜV bekomme und ihn nicht anmelden kann...... :(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|