Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2011, 20:59   #1
740 er
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard E32 als kommenden Klassiker wegstellen?

Hi,

ich bin ja seit einigen Wochen Besitzer eines schönen Ersthand Siebeners mit wenigen Kilometern aus dem Jahre 1993. Da ich den Wagen über einen guten Bekannten (von dessen Vater) quasi zum Nulltarif bekommen habe und ich gerade keinen Automangel habe, überlege ich mir das Ding nicht wie ursprünglich geplant aufzufahren, sondern erstmal wegzustellen. Ich denke gute E32 740er sind jetzt schon sehr selten anzutreffen und in ein paar Jahren erst recht.

Die Mechanik kann man ja gut konservieren, allerdings macht mir die Elektronik ein wenig Sorgen. Kann es da zu irgendwelchen Problemen kommen, wenn der Wagen mal ein paar Jahre ohne grössere Bewegung steht?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:03   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wenn das Auto ein paar Jahre steht, dann bekommst Du wohl mehrere Probleme.

Er muß gefahren werden.

MfG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:06   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

... verkauf ihn lieber, sparst Dir ne Menge Geld. Oder hast Du nen kostenlosen, trockenen Stellplatz mit Stromanschluss?

Denn so richtig "weg damit und in 5 Jahren einen Schatz heben" geht aus meiner Sicht mit dem e32 nicht so richtig ... der will schon ab und an Bewegung und die Bordelektronik hält sich auch besser mit ner eingebauten Batterie, die am Batterieerhaltungsgerät hängt ... längere Standzeiten über mehrere Monate steckt zumindest mein e32 auf diese Art bislang recht klaglos weg ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:09   #4
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wenn das Auto ein paar Jahre steht, dann bekommst Du wohl mehrere Probleme.

Er muß gefahren werden.

MfG Dimi
Das stimmt leider.
Ein Wagen der nur steht geht kaputt.
Abundan sollte er schon bewegt werden.

Oder du lässt ihn von einem Profi Konservieren aber das ist nicht ganz Preiswert.
Denn da wird der Wagen in einer Folie vakuum verpackt und in einer Halle gelagert die sogut wie keine Feuchtigkeit hat.
Hab das mal im Fernseher gesehen war Interessant.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:38   #5
M5-Freak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M5-Freak
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
Standard

Ich persönlich sehe den E32 auch nicht so richtig als typischen Oldtimer. Ich glaube, das wird er nie richtig werden.
Hat für mich irgendwie nicht ganz das Zeug zum typischen Oldi.

Da hat der E34 mehr Potenzial denke ich. Ähnlich dem W124. Obwohl der Benz den preislichen Tiefgang schon langsam durchschritten hat und schon langsam wieder an Wert gewinnt.
M5-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:45   #6
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Der 740er sollte noch mindestens 12 Jahre bis zum H-Kennzeichen brauchen
Willst Du ihn so lange wegstellen
Selbst wenn Du ihn konservierst werden immense Standschäden auftreten.
Lager gehen fest, Bremsen ebenso. Dichtungen und Schläuche werden porös
Da kommt vieles zusammen was dagegen spricht

Melde das Auto lieber mit Saisonkennzeichen an und hab jetzt Freude daran
Es weiß eh keiner was in ein paar Jahren mit den Schadstoffklassen wird, Euro 2 wird aber wohl ab 2013 schon richtig teuer Wenn dazu noch die Spritpreise im jetzigen Tempo weiter steigen wirst Du das Auto auch nur noch schlecht an Liebhaber los

Fahr ihn oder verkaufe ihn, wegstellen macht m.M. nicht wirklich viel Sinn
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:56   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Melde das Auto lieber mit Saisonkennzeichen an und hab jetzt Freude daran
Der beste Tipp im ganzen Thread. Saisonkennzeichen und dann nach Möglichkeit nur bei schönem Wetter fahren, ist für alle Beteiligten das Vernünftigste.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 21:57   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Der E32, wird wohl eher, ein Liebhaberwagen werden. Aber als Klassiker, braucht es wohl schon ein wenig mehr. Vielleicht der V12, da er ja der erste V12, der Serienmässig, als erstes Deutsches Auto auf den Markt kam. Wer aber Glaubt, einen E32, als "Anlage" Horten zu können, wird wohl im laufe der Zeit, eher Enttäuscht werden. Ich würde einen solchen Wagen, solange es geht, Geniessen. Wer weiss, was uns die Zukunft, noch so alles Beschert. "Lt 750", hat dieses Kapitel, ja schon angesprochen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 22:06   #9
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zum Wegstellen ist das Wegstellen zu teuer. Die tatsächlich möglichen und sowieso nur geringen Wertsteigerungen werden durch die Kosten der Unterbringung und die Instandsetzung von Standschäden wahrscheinlich mehrfach aufgefressen!

Saisonkennzeichen und ein paar Tausend km pro Jahr sind da wirklich sinnvoller.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 22:24   #10
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Das Hauptproblem in Sachen Klassiker beim E32 sehe ich wie bei allen anderen dieser Zeit eher in den Stückzahlen. Es gibt noch viel zu viele, das was selten ist bekommt wert, net das was noch 1000 Fach irgendwo rumsteht. E32/E34 gibt es immer noch viel zu viele. Die 1. Modelle da könnte man langsam drüber nachdenken aber bei den letzen.... Wer weis ob es in 12 Jahren noch ne H Zulassung gibt. Oder ob die dann auch noch bei 30 Jahren sein wird. Es gab Zeiten da wurden Auto mit 25 Jahren schon als Oldi akzeptiert. Normalerweise müsste man das heute umgedreht machen das ein 10 Jahre altes Auto schon ne H Nummer bekommt bei der Wegwerfgesellschaft heut und Autokonzernen die alle 5 Minuten neue Modelle bringen und älter wie 10 werden die Elektronikbomber e nicht^^
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: Kommender Klassiker - 730i E32 V8 Heino2001nrw Biete... 0 20.10.2010 20:37
BMW 7er Stammtisch SüdWest am kommenden Sonntag Flywong Stammtische 6 28.02.2004 16:03
Der E32/E38/E65/66 & folgende werden nie Klassiker!!!!??? Labi BMW 7er, Modell E32 24 02.12.2002 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group