Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 14:10   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Fragen zu den Dekorleisten in Nussbaumwurzelholz

Hallo allerseits,

in erster Linie möchte ich euch allen nachträglich ein frohes neues Jahr wünschen.

Desweiteren werde ich von meiner Wurzelholzliebe geplagt. Seit ich den 7er habe, wollte ich schin immer eine Voll-Wurzelholz-Ausführung haben. Was ja prinzipiell auch geschehen ist. Allerdings gefallen mir die VFL Leisten erhreblich besser, als die Nussbaumleisten mit Intarsien. Ich hatte ja schon einige Leistensätze mit den Intarsien und diese sind alle irgenwie ausgeblichen, also im vorderen Bereich heller geworden. Bei den Nussbaumleisten, die vor Facelift (zwischen 1990 bis 1992) verbaut sind, bleiben die Leisten auch nach Jahren dunkel und vermitteln eine gewisse noble Atmosphäre im Wagen. Dies gilt zumindest für dunkle Ausstattungen.
Nun muss man ja glück habe, um einen kompletten Satz Nussbaum VFL Leisten zu bekommen, die in der gleichen Maserung sind und dann auch noch schön dunkel erhalten sind.

Ich hatte glück, dachte ich zumindest und habe bei ebay aus einen 1991er e32 nen Satz VFL Nussbaumleisten ersteigert. Alles dabei, bis auf Wählhebel, Handbremsgriff und Abdeckung von der Kassettenbox.

Die leisten sind nicht ausgeblichen, das Vesperbrett fast ohne Gravierende Schäden (ich meine die Montagehaken unten) und sogar aus einer Vollederausstattung . Allerdings sind von den insgesamt 11 Leisten (ohne Vesperbrett) 4 gerissen. Na ja das sind Leisten, die eigenlich kaum risse haben, wenn man mal nachdenkt.

Gerissen ist:
- Leiste Fahrerseite vorne beide
- Leiste Beifahrerseite vorne (kleines Stück nach dem Türöffner)
- Leiste Beifahrerseite Armaturenbrett.

Wie kann man sowas kaputt bekommen. Dass die Fahrerseite nen Weg hat, kann ich mir vorstellen, aber wie zum Kuckuck die kleinen Leisten und die Leiste am Armaturenbrett???

Bin schon irgendwie enttäuscht. Kann man die Dinger vom Klarlack her aufbereiten lassen,sodass die Leisten wieder in altem Glanz strahlen (Vom Lackierer,Tischler?) Oder hat jemand von euch noch intakte Leisten, die er mir gerne abgeben würde. (Mai 1991 VFL unregelmäßige Maserung). Bin schon irgendwie Frustriert, muss ich sagen.


Bitte um Ratschläge.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 14:25   #2
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Moin,

das kann beim unvorsichtigen Ausbau schon mal passieren, wenn der Schraubendreher falsch angesetzt wird und die Clipse störrisch sind.

Klar kann man die aufarbeiten (lassen ), nur ist Vorsicht geboten, denn das Furnier ist recht dünn.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier ist mal ein ganz interessanter Beitrag als Bettlektüre ;-)

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 20:17   #3
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

@Broder:

Nake für den Link. Dies Seite kenne ich schon. Allerdings ist das ja eine Heidenarbeit und nichts für Anfänger. Ich könnte mich nicht da ranmachen.
Ich habe so langsam die Schnauz voll von diesen Leisten. Aber wenn ich sie mir neu bestellen würde, würde das über 1000€ kosten. :(

mfg
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 08:29   #4
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

Hast Du nicht einen Tischler in der Nähe, den Du einfach mal fragen könntest ?
Oder wie wäre es mit Wassertransferdruck ?

Hier ist eine Seite mit sehr vielen Mustern Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wassertransferdruck - Maschinen - Becken

Wenn man das richtige Muster findet, dann sieht man sicher kaum einen Unterschied und eventuelle Risse können damit überdeckt werden.

Gruß

Broder
Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dekorleisten zx10r BMW 7er, Modell E65/E66 118 19.07.2011 21:29
E38-Teile: Innenraumleuchten Nussbaumwurzelholz C-Säule Kabak Biete... 1 31.12.2010 13:28
E32-Teile: Suche Automatikwählhebelgriff in Nussbaumwurzelholz TIGER Suche... 1 11.10.2009 15:59
Innenraum: nussbaumwurzelholz folie gesucht Nils024 BMW 7er, Modell E32 4 05.02.2008 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group