Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2010, 18:50   #1
frank 1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2010
Ort: Friedrichsthal
Fahrzeug: BMW 850i
Standard Rückleuchten

hallo weiß jemand warum plötzlich sämtliche Rückleuchten ausfallen können ?
Beim BMW E 31 730i Bj.93
frank 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 19:41   #2
derdude1977
Sensationstheoretiker
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
Standard

Weil sie kaputt sind :-)

Wirklich alle? von jetzt auf plötzlich?
derdude1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 20:36   #3
frank 1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2010
Ort: Friedrichsthal
Fahrzeug: BMW 850i
Standard

Ja zwei mal waren die Lichtbirnen kaputt.
frank 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 20:39   #4
frank 1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2010
Ort: Friedrichsthal
Fahrzeug: BMW 850i
Standard

Und jetzt geht garnichts mehr .
frank 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 20:57   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Was ist denn mit den Sicherungen?
Wie schaut es mit der Bordspannung aus?
Messen, und dann berichten

Grüßle Falk

btw:
E31 730i ???
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 21:39   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kenne mich mit dem 850 nicht aus, aber die Elektrik, sollte ja wohl der des E32 sehr Ähnlich sein. Entweder, der hat noch ein "Senfrelais", oder es ist im LKM, ein Fehler. In der regel, muss man nur das Relais "Nachlöten". Im Sicherungskasten Vorne, sitzt bei den ersten Fahrzeugen, ein Senffarbenes Relais, welches die Rückleuchten überwacht. Dieses mal Öffnen, und Schauen, ob eine Lötstelle "aufgegangen" ist. Wenn kein "Senfrelais"
vorhanden, dann mal das LKM Öffnen, und hier nach Evtl. Bruchstellen an den Lötstellen suchen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 22:03   #7
Deserty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E32-735i (04.89)
Standard

Mir sind damals bei meinem Corsa auch immer die Birnen in den Rückleuchten kaputt gegangen. Es war zum verrückt werden.... . Aber den Grund habe ich nach 3-4 Satz Birnen entdeckt.

Ich habe die Kofferraumklappe immer so feste zugeknallt, dass der Glühfaden abriss. total peinlich.
Deserty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2010, 22:24   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kannst mir Glauben, dieses hier Beschriebene Problem, kommt nicht vom "Kofferraum zu knallen". Ist mit Sicherheit, ein EL-Problem. Darunter, haben auch die E32, Reihenweise zu leiden gehabt.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 06:53   #9
Hans0815
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: h
Fahrzeug: E32
Standard Rückleuchten

bei meinem war es das Senffarbene-Relais,
Einfach nur die Lotstellen nachlöten und die Rücklichter leuchten wieder.
Mein Freundlicher wollte mir ein LKM andrehen.
Hans0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 07:14   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, die "Freundlichen", sind schon ziemlich "Geschäftstüchtig". Liegt aber wohl mehr daran, das sie von den älteren E32, einfach keine Ahnung haben. (Die meisten sicher nicht).
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückleuchten rofra11 BMW 7er, Modell E32 1 02.11.2009 17:35
E38-Teile: Rückleuchten sebo_52 Suche... 1 04.01.2009 13:33
E38-Auto: Rückleuchten Dr.7ka Suche... 2 16.10.2008 18:45
rückleuchten bmw diva BMW 7er, Modell E32 1 24.08.2007 15:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group