Es reisst nicht ab, immer neue Mucken am V12. Erst `n Riss im Kühler, dann Fahrertür nicht mehr zu öffnen, jetzt springt die Karre nicht mehr an.
Hab ein bischen am Fahrzeug gewerkelt ( ZV ) da ich die Fahrertür nicht abschließen konnte wollte ich den Wagen über Nacht auf den abgeschlossenen Hof fahren. Zündschlüssel gedreht, Anlasser dreht kurz schwach, dann gar nicht mehr. Nur noch schnelles Klackern. Sch...e Batterie leer.Also ausgebaut und ca 20 Std. ans Ladegerät gehangen.
Andern Tag wollte ich die Batterie wieder einbauen.Ich habe vor dem Einbau etwas gezögert da ich die Befürchtung hatte beim Anschließen der Batterie die Alarmanlage auszulösen. Ich hab zur Sicherheit den Alarmkontakt auf der Batterieabdeckung abgezogen. Kabel dran und.... nichts...kein Alarm, nur Innenraumbeleuchtung an. OK...Zündschlüssel rein,Anlasser dreht aber Fahrzeug springt nicht an.Nochmal, nochmal, nochmal.... Fahrzeug springt an aber läuft mit zu niedriger Leerlaufdrehzahl ( max 500 U/min ). Sobald ich das Gaspedal leicht antippe stirbt der Motor ab.
Vom Gefühl her würde ich sagen es kommt kein Sprit an.
Der Vorbesitzer hatte mir erzählt das ab und an das Fahrzeug schlecht anspringen würde und kein Gas annähme und das dies lt. Werkstatt wohl irgendwas mit der Wegfahrsperre zu tun haben könnte.
Ich hab mich mal durchs Forum gewühlt zu dem Thema werde aber nicht richtig schlau.
Vorher lief das Fahrzeug bei mir fast 1000 km ohne Mucken, ich denke also das es was mit dem Batteriewechsel zu haben könnte.
Was meint Ihr?
Gruß, Tommy