Hallo Leute!
Ich habe seit Kauf meines Autos das Problem gehabt, daß sich die Batterie innerhalb von höchstens zwei Wochen komplett entleert.
Nun war es mal wieder so weit, daß ich sie aufladen mußte.
Also:
1) Batterie raus
2) Ans Ladegerät
3) Kurz überlegt: Wie war das noch mit dem
Steuergeräte-Reset?
4) Plus und Minus der Batterie-Anschlußkabel zusammengepackt (Zündschlüssel nur auf "Zündung ein" vergessen!)
5) Batterie nach 24 h vom Ladegerät ab
6) Batterie an Plus-Kabel
7) Batterie an Minus-Kabel und es funkt ziemlich doll (stärker als sonst)
8) Kein Strom im Auto
So und nun wollte ich eigentlich nach dem Aufladen mit den
Durchmessen/Ruhestrom-Prüfen anfangen, aber so wird das wohl nix mehr.
Irgendwelche Ideen/Vorschläge?
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe

=> Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood
Lübeck/Kiel
Bln.