


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2010, 20:55
|
#1
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Motor geht aus, erhöhter Verbrauch
Hallo,
Jetzt ist mir bei ner Autobahnfahrt folgendes passiert.
Bei ca 160 (beim hochbeschleunigen) nahm er kein Gas mehr an, wurde immer langsamer, fing sich dann wieder, lief normal.
Das gleiche eben in der Stadt, nimmt kein Gas an. Ich rechts ran, Motor geht aus.
Nach paar Startversuchen lief er wieder normal.
Ist das ein bekanntes Problem? Wenn ja, wo schau ich zuerst nach?
|
|
|
21.09.2010, 21:34
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: BMW E32-740i Bj.06/93 & MB E55 AMG Bj.02
|
Servus,
ich hatte so ein Problem mal mit meinem 325i. Da war ein Relais kaputt. Hatte was mit dem Luftmassenmesser zu tun. War bei BMW. Die haben das Relais getauscht und irgendwas geputzt. Danach lief er wieder ganz normal. Als ich das Problem hatte, hat der kleine 2,5 einen enormen Durst.
Vielleicht hilft es Dir ja...
|
|
|
21.09.2010, 21:47
|
#3
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Klingt gut. Den LMM hab ich mal repariert. Vielleicht is er wieder hin.
Welches Relais weißt nimmer?
Vielleicht hat ja das Relais für die Benzinpumpe ne kalte Lötstelle.
Schaut schon nach nem Wackelkontakt aus..
|
|
|
21.09.2010, 21:59
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: BMW E32-740i Bj.06/93 & MB E55 AMG Bj.02
|
Kann Dir leider nicht sagen welches Relais das war. Das ist schon viele Jahre her und wie gesagt, wurde von meinem freundlichen repariert.
Gruß, Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|