


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.08.2010, 16:35
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Meint ihr das packt eine 100Ah-Bat wenn's...
richtig kalt ist?
Und zwar hab ich meine SH mittlerweile so konfiguriert das folgende Komponenten bei SH in Betrieb sind:
-SH selber
-Defroststellung somit
-Gebläse 11V
-Heckscheibenheizung
-Zusatzwasserpumpe (zieht 7A)
-dann noch n bischen Klappenansteuerung
Was schätzt ihr was das in der Summe meiner geladenen Batterie absaugt?
Sie läuft 30min.
Komm ich da mit 30Ah (meine Schätzung) hin?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
29.08.2010, 17:13
|
#2
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
ausprobieren 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
29.08.2010, 17:55
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Messen... ?
|
|
|
29.08.2010, 18:28
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Knuffel,
mein Multimeter läßt nur 10A für 15sec zu,
und das dann auch nur alle 15min.
Stell ich mir stressig vor...
MfG
Chris
|
|
|
29.08.2010, 18:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Ähem, 10A sind auch stress. Armes Gerät! 
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
29.08.2010, 18:36
|
#6
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Hi Knuffel,
mein Multimeter läßt nur 10A für 15sec zu,
|
Hi Chriss,
es gibt eine Messbrücke, mit der Du den Laststrom
messen kannst, OHNE die Kabel auftrennen zu müssen.
Gibt´s in nahezu jeder Werkstatt.
Genannt "Zangenampéremeter".
HIER die Beschreibung
Gruß
Knuffel
|
|
|
29.08.2010, 18:52
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Was es alles gibt 
is ja cool Mann
Thanks
Chris
|
|
|
29.08.2010, 23:19
|
#8
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Wenn du weißt wieviel A die Scheibenheizung zieht ist es leicht dieses zu errechnen. Der Gebläsemotor ist mit 4A dabei wenn ich mich nicht irre.
Also aus dem Bauch heraus würde ich sagen mit deinen geschätzen 30A liegst du gar nicht mal so falsch. Wenn nicht sogar ein mü drüber.
Gruß Benny
__________________
V8 Teile Mann
|
|
|
29.08.2010, 23:24
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Die Heckscheibenheizung würde ich mir bei so einer Geschichte sparen - 30 Minuten - da kommt schon einiges zusammen.
Gruß
Frank
|
|
|
29.08.2010, 23:36
|
#10
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Die Heckscheibenheizung würde ich mir bei so einer Geschichte sparen - 30 Minuten - da kommt schon einiges zusammen.
Gruß
Frank
|
Zustimm!
Soviel Mehrwert isses nicht, die Heckscheibe zu bestromen...
Wenn die Kiste innen warm is, rutscht eventueller Schnee schnell runter!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|