Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 19:03   #1
Heizungsanlage Siemens oder Behr?
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
730i Fahrer 730i Fahrer ist offline 18.08.2010, 19:03
Bewertung: (0 votes - average)

Hallo,

da wiederholt die Frage auftaucht, ob es sich denn um eine Anlage von Siemens oder Behr handelt, habe ich
hier mal eine Gegenüberstellung der Heizungsbedienteile:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bedienteil Heizung Siemens BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bedienteil Heizung Behr BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog


Nach dem was ich bisher gelesen habe gibt es nur bei Heizungsanlagen ohne Klimaanlage die zweite Ausführung von Siemens.
Äußerlich ist am Bedienteil erkennbar, dass es bei der Ausführung von Behr Lüftungsschlitze gibt. Ich weiß nicht ob das immer so ist.

Wer sicher gehen möchte hebelt das Bedienteil auf der linken Seite mit einem Schraubenzieher heraus.

Der Unterschied ist aus den o.g. Links oder den Fotos unten ersichtlich.
Das Bedienteil von Siemens ist viel größer und hat 2 längliche Stecker (grün und weiß).

Das Bedienteil von Behr ist viel schlanker und hat nur einen länglichen blauen Stecker, sowie einen Motor für die Zirkulation mit den Schlitzen vorn.

Da die Komponenten, Motor, Heizschwert, Heizungskühler und alle anderen Bauteile untereinander nicht austauschbar sind kann man dies so einfach kontrollieren.

Gruß Torsten

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Heizungsbedienteil oben Siemens unten Behr.jpg (100,9 KB, 295x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heizungsbedienteil ausbauen.jpg (97,5 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heizungsbedienteil Siemens.jpg (81,2 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heizungsbedienteil Behr.jpg (62,8 KB, 64x aufgerufen)

Hits: 7772
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert behr oder siemens Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 12 24.03.2010 19:58
E32-Teile: Klimabedienteil mit AUC für E32 von Behr onkel-ronnie Biete... 1 06.04.2009 12:05
Gebläsemotor Behr/Siemens gleich ?? Basti M60 BMW 7er, Modell E32 3 02.04.2009 19:27
Behr IHR E32 fEENIx Suche... 0 28.10.2005 18:46
Heizung Siemens oder Behr wie finde ich es heraus? didi BMW 7er, Modell E32 7 10.08.2003 18:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group