Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 13:16   #1
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard Nockenwelle feststellen für Kettenwechsel

Grüße euch...

Ich möchte in naher Zukunft meine Steuerkette wechseln. Dazu muß ich ja die Nockenwellen fest machen damit sie nicht verdrehen.

1. Frage: Muß die Kurbelwelle auch festgestellt werden? Wenn ja, warum?

2. Frage: Woher bekomme ich das Werkzeug ohne es zu kaufen? Brauch es ja nur einmal. Ich weis es gibt in den Tipps ein Thema dazu aber alles über eine Woche lohnt sich nicht mehr, kann es nicht genau panen wann es los geht. Hat es vielleicht jemand Leihweise da der es gegen Kaution verleihen würde oder so?

3. Frage: Ich habe einen Ami in der Bekanntschaft der sein Leben lang nur an V8 geschraut hat. Diese Leute machen sich das ganz einfach mit dem Feststellen der Nockenwellen. Sie nehmen einfach ein Bogen von den 5 Stück der Nockenwelle vorher ab, Legen ein Blatt Papier dazwischen, Bogen wieder drauf und ziehen wieder mit Drehmoment an. Danach ist die Nockenwelle nicht mehr drehfähig. Dann Kette wechseln und dann wieder Bogen ab, Blatt Papier weg und wieder Bogen mit Drehmoment fest. Wäre das ne Option? Ich weis gewagt aber scheint ja Routine zu sein.

Danke im Voraus. :-)
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 13:55   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Bin im Urlaub, deshalb schlecht mit verschicken.

Die KW must du deshalb festsetzen, damit du das Verhältnis KW / NW hast, sonst könntest du die KW ja sonst wo hindrehen

Arretierung nimm ein Stück 10er Rohr (Innen 8) und steck einen 8er Bohrer oder Vollrohr rein.

Wer die Köpfe runterbekommt, kann sich die Arretierung auch selbst schnitzen. Aus dem Baumarkt eine Gartentürscharniere und die zwei Aussparungen reinflexen, Halter dran und fertig.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe V8-Motoren

Kannst somit den Winkel vorher noch prüfen ob 0° oder 3°


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 10:03   #3
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

hat jemand ein bild oder kann mir sagen wo genau die arretierungsöffnung für die kurbelwelle ist? wo komm ich da rann?
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 11:19   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hitech Agencies - BMW Camshaft Tools

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW CAM TOOLS www.toolwarehaus.com
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.baumtools.com/pdf/BMW_Cam_Locking_Kits_1.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 11:27   #5
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

wie das werkzeug ausschaut weis ich.
ich wollt wissen wo am motor ich die arretierung für die KW rein stecken muß.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 11:39   #6
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Steckst du am hinteren Ende des Zylinderkopfes auf die Enden der Nockenwellen.
__________________
V8 Teile Mann
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 11:42   #7
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Seitlich unten ins Schwungrad
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2010, 11:43   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
wie das werkzeug ausschaut weis ich.
ich wollt wissen wo am motor ich die arretierung für die KW rein stecken muß.
geh doch mal in meine Links und scroll nach unten, da sind doch Bilder wie es eingesetzt wird teilweise.
Im ersten Link fehlen einige Bilder.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Brauche Anleitung für Kettenwechsel! M60B30 frommser BMW 7er, Modell E32 35 05.12.2012 17:21
Elektrik: Kann man gedrehte Kilometer per Auslesen feststellen the_bob BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2010 17:36
wie kann ich feststellen ob..... roberts BMW 7er, Modell E32 3 29.11.2007 18:23
Wie kann ich feststellen, was für einen Navirechner ich habe kayhan BMW 7er, Modell E38 2 18.04.2004 17:13
EML - Wie feststellen ob vorhanden ??? ReneausE BMW 7er, Modell E32 3 21.12.2003 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group