Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2010, 17:41   #1
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard Hitzeentwicklung zu groß?

Hallo zusammen

unabhängig der aktuellen Temperaturen.

Mein 730i v8 schmeißt eine derartige Hitze ab, dass ich es nicht als normal empfinde. Gestern bin ich auf der Autobahen gefahren ca 170 KM. Beim abstellen übelste Hitze vorm Auto. Als ich dann nach 9 Stunden standzeit zurückgefahren bin, war der Motor noch warm. Nach 3 Minuten Fahrzeit war die Tempanzeige schon wieder in der Mitte.
Ist dass in Ordnung oder stimmt da doch irgendwas nicht?

Gruß
Halwe
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 17:48   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Völlig normal... vorallem bei dem aktuellen Wetter. Wenn ich meinen in die Garage stelle muss ich diese paar Stunden geöffnet lassen weil mir sonst der Staubsauger, der in der Ecke steht, schmilzt


gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 17:50   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

wenn ich aussteige kommt auch eine hitzewelle unterm wagen weg und wenn ich den motorraum aufmache kannste würstchen grillen das ist normal

wenn ich spät abend wieder komme und morgens gegen 5 uhr wieder los fahre isser noch warm

mach dir da mal kein kopf solange die temperatun nicht weit über die mitte geht 3/4 ist schon kritisch hab ich aber auch noch nie erreicht


LG Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:01   #4
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Ist mir auch aufgefallen, und das stecken unsere alten Kollegen einfach so weg? Dürfte ja schon ne enorme Belastung sein für nen Auto...mag mir gar nicht vorstellen, mal stundenlang im Stau zu stehen
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:24   #5
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Solange die Wassertemperatur im normalen Bereich bleibt, kein Problem. So ein Fuffi ist eigentlich auch ein gutes Heizkraftwerk. Die Abwärme müsste man einfangen können!
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:31   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hatte das bei meinem auch, bis der kühler mal durch einen neuen ausgetauscht worden ist.. beim alten war einiges an dreck aussen und innen vorhanden.. der neue (o.k. tropenkühler..) kühlt den motor auch innerhalb von 8 arbeitsstunden auf den blauen bereich ab - vorher war der nach 8 stunden beim ersten Viertel erst angelangt!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:33   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard


Kannst mir mal erklären was der Kühler für nen Einfluss hat wenn der Wagen steht
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:38   #8
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

Kannst mir mal erklären was der Kühler für nen Einfluss hat wenn der Wagen steht
das habe ich mich auch grade gefragt

solange man auf die wasser temp achtet alles kein problem

was ich aber weiß das wenn er mal auf 3/4 hoch geht es schon kritisch für die kopf dichtung werden kann hat bmw den roten bereich wohl zuweit nach oben versetzt

also einfach drauf achten und wer auf nummer sicher gehen will und ne garage hat einfach haueb nach einer langen fahrt auf machen wirkt wunder
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:52   #9
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen

Kannst mir mal erklären was der Kühler für nen Einfluss hat wenn der Wagen steht
Das kann ich mir schon vorstellen. Mehr Wasservolumen im Kühler wird schneller kalt als im Motorblock, da der Kühler durch Konvektion ja etwas durchlüftet wird bzw. durch die größere Oberfläche auch besser abstrahlen kann.. Wenn du dann den Motor anmachst dürfte das Wasser im Motor genauso warm wie bei Euch sein aber schon nach kurzer Zeit ist es umgewälzt und kühler.

Also zusammengefasst: Das Verhältnis Wassermenge Kühler zu Wassermenge Restsystem (Motor, Heizsystem) ist größer und das Wasser kühlt im Stand im Kühler besser als im Motorblock.

Ist nur eine spontane Theorie... Aus den Fingern gesogen..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 18:59   #10
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
der neue (o.k. tropenkühler..) kühlt den motor auch innerhalb von 8 arbeitsstunden auf den blauen bereich ab
Größeres Wasservolumen usw. leuchtet ja noch alles ein, aber das fettgedruckte eben nicht
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vesperbrett zu groß!!! jota BMW 7er, Modell E32 10 18.11.2009 13:57
Wie groß ist die Nachfrage Angelo BMW 7er, Modell E32 24 28.08.2009 04:05
Wie groß ? rs BMW 7er Modellautos 4 19.01.2007 15:25
Innenraum: Hitzeentwicklung an Bedienelementen Drukel BMW 7er, Modell E38 27 16.10.2005 23:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group