Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 21:13   #1
celle88
Mitglied
 
Benutzerbild von celle88
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Scheessel
Fahrzeug: E32 750i 06.88,E30 320i Touring
Standard 750i neuen Kat

Nabend zusammen
hab mal ne frage wegen den Kats.
Ich wollt jetzt demnächst die Auspuffanlage in Angriff nehmen also neue Kats und Lambdasonden. In der Bucht hab ich jetzt die gefunden und wollt mal wissen
ob die ne Option wären,weil bei den Original Bmw Kats hab ich bisschen Angst bekommen bei den Preisen^^


Also hier die Kats :


Gruß celle88
celle88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 05:37   #2
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Ich denke mal, wenn der Rohrdurchmesser stimmt und die Länge in etwa, warum nicht? Er ist bis 3000ccm geeignet, da du 2 Stück brauchst, kein Problem! Probieren!

Sport-/ Metallkats werden auch sehr gern verwendet!

MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 08:11   #3
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Hab bei meinem vor 2 wochen auch die Kats gewechselt. Hab meine bei Neu.Kat.de geholt.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 10:37   #4
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Interessant..

Moin...

Gut harmomnierende Metall-Kats wären doch mal interessant. Welche werden denn da immer gern genommen??? Würde mich mal interessieren.

LG

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 15:28   #5
celle88
Mitglied
 
Benutzerbild von celle88
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Scheessel
Fahrzeug: E32 750i 06.88,E30 320i Touring
Standard

Was ist denn der Unterschied von dem Kat zu Metall Kats ? Oder was ist das überhaupt für einer ?

gruß celle88
celle88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 17:32   #6
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo!

Gebt doch einfach mal bei EBAY in der Suchzeile : METALLKATS ein! Da findet ihr massig Kats! Man muß bloß darauf achten, wieviel Hubraum man hat und dass der Anschlussrohrdurchmesser halbwegs passt.

Manche schreiben sogar, dass mit ihren 200Zellen Kats D3 Abgasnorm erreicht wurde. Ob's aber stimmt? MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 18:19   #7
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Metall immer besser als Keramik...

Hallo,

Metall-Kats haben durch mehr Durchgang (wesentlich grobmaschiger je weniger Zellen er hat) "etwas" bessere Leistungsentfaltung (Alpina hat z.B. immer Metall-Kats) und dadurch hält er auch etwas länger als der Keramik-Kat.

Kermaik ist da doch erheblich empfindlicher...

Daher sollte man da schon Metall nehmen.. Meiner Meinung nach....

k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 22:10   #8
celle88
Mitglied
 
Benutzerbild von celle88
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Scheessel
Fahrzeug: E32 750i 06.88,E30 320i Touring
Standard

Also zum Beispiel 2 von denen

celle88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 05:42   #9
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

Ja, sowas in der Richtung klingt nicht schlecht! Achte aber bitte darauf, dass er für deinen Hubraum ausreichend ist! MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 05:55   #10
celle88
Mitglied
 
Benutzerbild von celle88
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Scheessel
Fahrzeug: E32 750i 06.88,E30 320i Touring
Standard

Sind die denn nicht ausreichend ?
Das nächstgrößere was ich gefunden hab wären 400 Zellen die für 3 Liter und 250 ps sind.

mfg
celle88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Verk.hintere Bemssättel 750i mit neuen Belägen maerze Biete... 0 15.11.2009 12:08
E32-Teile: Luftfilterkästen aus E32 750i mit fast neuen Filtern onkel-ronnie Biete... 1 06.04.2009 12:02
Die ersten 150 km im neuen 750i esau BMW 7er, Modell E65/E66 2 23.06.2006 17:57
VIDEOS ZUM NEUEN 750i und 750Li! ferri BMW 7er, Modell E65/E66 4 10.03.2005 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group