


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2010, 07:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E32-740i (04.93)
|
Airbag Lampe
Beim "Freundlichen" bekomme ich für meinen E32 740i erst einen Termin in ca. 14 Tagen zum Check. Bei meiner Hofwerkstatt wurde der Diagnosestecker zur Fehlerauslese mit dem Bosch-Tester benutzt, sowohl 17 PIN, wie auch 20 PIN. Leider wurde der Airbag nicht vom System gefunden.
Lt. Gerät (Zeichnungen) müssten noch zwei weitere Checkmöglichkeiten in Betracht kommen.
Kann mir jemand sagen, wo sich diese befinden?
Die Beiträge für den E38/E32 habe ich gelesen, aber leider keinen Ansatz für meine Frage gefunden. Da der TÜV in diesem Monat fällig ist, bedanke ich mich für eine schnelle Hilfe.
Gruß
yankee1947
Geändert von yankee1947 (21.05.2010 um 09:49 Uhr).
|
|
|
19.05.2010, 08:28
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
was war das denn fuer eine Werkstatt? 17 Pin Diagnosebox gibt es am E32 ueberhaupt nicht, der hat nur die 20-Pin runde Diagnosebox.
Hat man denn versucht, das Airbag-Licht mal zurueckzusetzen bzw den Fehler zu loeschen?
dafuer haette ich ein Geraet ab Lager lieferbar
http://www.7-forum.com/forum/20/airb...er-106395.html
Das geht natuerlich mit diesem Ruecksteller wie mit jedem anderen nur, wenn der Fehler vorher beseitigt wird, bzw wenn der Fehler z B aufgetreten ist durch Abnehmen des Lenkrades ohne vorher die Batterie abzuklemmen. In diesem Fall ist halt nur der gespeicherte Fehler zu loeschen und dann ist o.k.
Aber das weis man erst, wenn man versucht hat zu loeschen.
|
|
|
19.05.2010, 08:38
|
#3
|
Gast
|
Huhu irgendwie scheinen die Boschtester den E32 Airbag nicht zu mögen.
Bei meinem hat der auch gesagt kein Airbag vorhanden (bzw. Modul nicht gefunden).
Gibt es bei euch nur einen Freundlichen? Frag doch mal bei nem anderen ob du ehr nen Termin bekommst.
Wohnst ja nen bissel weit weg sonst würd ich sagen komm bei mir vorbei zum auslesen.
|
|
|
19.05.2010, 09:02
|
#4
|
Öcher 7er
Registriert seit: 06.12.2007
Ort: Horgenzell
Fahrzeug: E32-750i (06.88) Delphin-Grau Metallic, Suzuki Bandit GSF-N 600 (05.95), Smart Fortwo (03.11))
|
Moin moin,
was sehr ähnliches hatte ich auch. Hab in der freien Werkstatt vor 6 Monaten neue Bremsscheiben und Beläge einbauen lassen. Dann war beim abholen plötzlich die Airbagleuchte im Kombiinstrument an und blieb an. Am nächsten Tag wollte ich eigentlich zum TÜV.
2 freie Werkstätten mit neuen toll aussehenden Fahrzeugdiagnosesystemen konnten den Fehlerspeicher vom Airbag nicht auslesen. Das Airbagsteuergerät wurde nicht gefunden. Einer wollte mir auch dann ein neues Steuergerät gerne verkaufen.
Der BMW Händler hat mir dann den Fehlerspeicher ausgelesen und die Meldung war so ungefähr:
"Ein Kabel unter dem Fahrersitz gibt nicht den richtigen Widerstand, soll irgendwas mit dem Anschnallgurt zu tun haben."
Daraufhin wollte sich BMW an die Fehlersuche machen und erstmal alle Steckverbindungen unter dem Fahrersitz durch Lötungen verbinden. Löschen wollten Sie den Fehler nicht, weil sie das nicht dürften ohne Arbeiten durchzuführen. Dagegen hab ich mich gewehrt und nach etwas diskutieren haben Sie mir den Fehler gelöscht.
Bin dann sofort zum TÜV.
Der Fehler ist übrigens nie wieder aufgetreten.
Son Service Rücksteller würde sich schnell rentieren!
Beste Grüße und viel Erfolg.
__________________
|
|
|
19.05.2010, 11:16
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Bosch konnte mir damals auch den Airbag Fehler nicht löschen weil kein SG gefunden wurde. Schein also normal zu sein bei Bosch. BMW tut´s eigentlich ohne zu murren...
|
|
|
19.05.2010, 13:43
|
#6
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
ich komme auch mit CS6.5 an das AB-STG ran. Dann kann's ja nicht so wahnsinnig schwer sein.
|
|
|
19.05.2010, 17:29
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ich könnte versuchen, den Fehler mit dem SIR3 zu löschen. Müßtest aber morgen bei mir vorbeikommen, da ich ab Freitag bis nächste Woche Dienstag wech bin.
Sind ja nur 50 km
Gruß Wolfgang
|
|
|
21.05.2010, 08:32
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
er hat schon ein SIR3 bei mir bestellt, schickt Peter Becker an ihn raus.
|
|
|
21.05.2010, 09:48
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.05.2010
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E32-740i (04.93)
|
Sir3
Hallo und erst einmal ein DANKEschön an Salzbuckel Wolfgang.
Die Airbag-Lampe ist aus und bleibt (hoffentlich) auch weiterhin aus.
Freue mich auf das bestellte SIR3 und bin damit für alle Eventualitäten gerüstet.
Herzlichen Dank an alle und ein schönes Pfingsten mit einer guten Prise Wind, speziell für Wolfgang
Michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|