Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2003, 14:06   #1
celica
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: altlandsberg
Fahrzeug: bmw 750i e32
Standard automatik

hallo leute, habe immernoch das problem mit meinem getriebe 4hp22,730i r6,wenn der motor und das getriebe kalt sind schaltet das getriebe hoch beschleunigt und schaltet wieder runter das ganze 3-4 mal,dann ist der motor und das getriebe anscheinend warm genug und es schaltet wieder normal,habe jetzt ein neu instandgesetztes getriebe drin aber der fehler ist immernoch wie bei meinem alten getriebe,kann es sein das das getriebesteuerungsmodul ne macke hat? oder hat jemand ne andere idee.
celica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 14:17   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Interpunktion dient der Lesbarkeit.
Ansonsten schau mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
Vielleicht macht Dich das schlauer.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 14:24   #3
celica
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: altlandsberg
Fahrzeug: bmw 750i e32
Standard automatik

jo.hab ich durchgelesen weiss aber noch immernich was der fehler sein könnte da mein getriebe nicht hart schaltet sondern wenn er kalt ist hoch und wieder runterschaltet.
celica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 14:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hast Du schon mal den Fehlercode auslesen lassen? Dann kann man das evtl. schon mehr einkreisen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder frag mal hier ganz unverbindlich an.

Lass mal wissen, was die dazu sagen. Interessiert uns sicherlich.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2003, 19:58   #5
Maggo635
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
Standard

Zitat:
Original geschrieben von celica
hallo leute, habe immernoch das problem mit meinem getriebe 4hp22,730i r6,wenn der motor und das getriebe kalt sind schaltet das getriebe hoch beschleunigt und schaltet wieder runter das ganze 3-4 mal,dann ist der motor und das getriebe anscheinend warm genug und es schaltet wieder normal,habe jetzt ein neu instandgesetztes getriebe drin aber der fehler ist immernoch wie bei meinem alten getriebe,kann es sein das das getriebesteuerungsmodul ne macke hat? oder hat jemand ne andere idee.
Genau das hatte ich heute morgen bei meinem 635 CSiA mit 4 HP22 EH Getriebe auch.
Bin mal gespannt wie es morgen ist. Deiner Erfahrung nach, scheint das Getriebe an sich ja nicht das Problem zu sein. Das beruhigt mich schon mal.
Maggo635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 07:28   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Hast Du mal den Ölstand gecheckt?

Sollte man immer mal zuerst machen, vielleicht ist zuwenig Öl drin, dan kann dies das Schaltverhalten ganz merkwürding ändern. Durch die Ölerwärmung dehnt sich das Öl deutlich aus, und dann reicht das Ölniveau für korrektes Schalten.

Allerdings ist es für manche Getriebetypen normal (z. B. 5HP18), das die bei richtig kalter Maschine (Winter) die ersten Minuten die Gänge höher ausdrehen. Warum = ?

Ich will z. B. bei kalter Maschine das Drehzahlniveau ganz niedrig halten, aber wenns kalt ist, schaltet der erst bei 2500 U in den nächsten Gang beim Anfahren, selbst wenn man das Gaspedal nur ganz leicht streichelt.

Ist bei anderen genauso und offenbar normal.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 16:55   #7
Maggo635
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 2x BMW 635 CSi, 1x 535i E34
Standard

heute morgen wars wieder normal.
Ölstand ist OK. Geprüft bei laufendem Motor in "N"-Stellung und warmem Getriebe.

Dass die Gänge etwas länger gehalten werden, wenn der Motor kalt ist, ist mir auch schon aufgefallen.
Ich fahre nach 500 m Fahrstrecke auf die Landstraße, und habe festgestellt, dass dann die Wandlerüberbrückungskupplung auch nicht zugeht. Wenn ich ein paar km gefahren bin, wird sie geschlossen.
Das soll aber auch normal sein. Das Getriebe scheint also auch temperaturabhängig zu schalten.

gruß

Marco

[Bearbeitet am 10.10.2003 um 19:56 von Maggo635]
Maggo635 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2003, 17:16   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Soweit ich weiss, ist das gewollt, um Motor und Getriebe (u. möglicherweise auch die Kat's) schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Ist jedenfalls bei allen E38, die ich kenne, auch so.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group