


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.04.2010, 16:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
Fünfter Gang ruckt( E32 730 V8 Automatik )
Hallo. Habe das störende Problem, dass der fünfte Gang, bei ca.Tempo 80 manchmal nicht richtig rein will. Fängt dann an ein bißchen zu rucken. Ansonsten schaltet die Automatik super weich.Ist aufgetreten, meiner Meinung nach, als Getriebeöl und Filter gewechselt wurden(in einer BMW Werkstatt). Bin dann wieder hin aber der vorfür effeckt blieb natürlich aus. Hat jemand eine Idee?
|
|
|
21.04.2010, 17:08
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Wenn das nach Öl und Filterwechsel aufgetreten ist stimmt zu 99%tiger Wahrscheinlichkeit der Ölstand und oder die Ölsorte nicht. Oder du hast den seltenen Fall das ein Getriebedefekt zufällig zeitgleich mit dem Öl- und Filterwechsel passiert.
Oder das waren Oberspezialisten und haben nicht sauber gearbeitet. Automatikgetriebe mögen keinen Schmutz, auch nicht die kleinsten Partikel.
|
|
|
21.04.2010, 17:40
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
Bloß kein getriebeschaden,das fehlt mir noch. Fahre mal in eine andere werkstatt.Die sollen mal gucken
|
|
|
21.04.2010, 17:41
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
Was schlägst Du vor?
|
|
|
21.04.2010, 20:30
|
#5
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Bensenmeier
Ha!
Du hast bestimmt noch die alte Software im AGS, dann hüpft bei 80 in der Ebene bei Konstantfahrt die Wanderüberbrückung dauernd rein und raus!
Probiers aus: Fahre konstant 120 in der Ebene, wenn das Problem dann nicht mehr besteht, ist es die Getriebesoftware - ist bis 96/97 kostenlos getauscht worden.
Kann man bei BMW am DIS überprüfen: Auslesen des SW-Standes, dann neues Eprom rein - fertig!
Gruß
Harry
|
|
|
21.04.2010, 20:40
|
#6
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hier nochmals das Thema,
leider ist die excellente Anleitung von Chaboo nicht mehr online
http://www.7-forum.com/forum/5/softw...tml#post224844
eventuell habe ich sogar das Programm auf einem meiner Rechner, wenn benötigt, einfach melden!
Gruß
Harry
|
|
|
22.04.2010, 00:21
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Bensenmeier
Was schlägst Du vor?
|
Also geh doch mal dem Sofwarethema nach. Aber wieso sollte das Problem mit der Software nach dem Ölwechsel auftreten?
Also wenn du den Ölwechsel in einer Werkstatt gegen Geld hast machen lassen würde ich da vor stellig werden und freundlich fragen ob sie den Ölstand nochmal kontrollieren können. Das wäre mal das erste. und las dir sagen welches Öl die verwendet haben. Zur Not wechselst du das Öl selbst nochmal.. Das ist nicht so schwierig..
Aber der Ölstand muss eben stimmen.
Ich würde in dem Zuge mal schauen ob die Ölwanne des Automatikgetriebes für den Filterwechsel überhaupt demontiert war.. Vielleicht haben die dich äußerst inkompetent beschissen. Du wärst nicht der Erste dem das passiert..
Aber wir wollen den Teufel nicht an die Wand malen.. Erst mal Ölstand checken.
|
|
|
22.04.2010, 15:20
|
#8
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Bensen
Der Fehler mit den Pendelscahlungen in der Ebene bei 80 konstant ist bekannt und war ein Fehler der beim 5HP18 von Anfang an bestand. Das war nervig und wurde von Fahrern reklamiert, weshalb man die Software umprogrammiert hat, dass in dem Geschwindigkeistbereich einfach Ein- und Ausschalten der Wandlerüberbrückung weiter voneinander entfernt liegen.
Von einem falschen Ölstand kann das natürlich maskiert sein, das das Getriebe dann u. U. anders schaltet.
Aber der Test ist einfach: 80 auf der Bahn fahren, Drehzahlmesser beobachten, das macht auswendiggesprochen so ca. 200-300 U/min aus. Wenn Du dann mal mauell auf 4 schaltest, sollte der Drehzahlunterschied deutlich größer sein, dann weißt Du, dass nicht der Gang gewechselt wurde, als Du die Beanstandungen beobachtet hast.
Weiter: fährt man 100 -120 ist das Problem NICHT vorhanden.
Letzte Sicherheit: SW-Stand auslesen.
Gruß
Harry
|
|
|
22.04.2010, 15:30
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Ölstand - Vorsicht mit Werkstätten
DAs ist zwar einfach zu prüfen, wenn man sich peinlich genau an die Vorgehensweise hält, aber meiner Erfahrung nach machen das sehr viele BMW-Werkstätten falsch. Also informieren und dabei bleiben!
Einmal hatten die die Temperatur nicht beachtet: Ideal: 30 Grad (gibt mehr Reserve). Hätte ich nicht protestiert, wäre zuwenig Öl in der Karre gewesen.
Das zweite Mal (andere BMW-Vertretung) die Vorgehensweise (diverse Gänge auf M durchschalten), da ich beim Wechsel und dreimal Spülen dabei war und schlauerweise den Schlüssel mitgenommen hatte, um am Folgetag den Stand nochmals zu überprüfen zu lassen, da das Getriebe viel zu warm war, kam ich den anderen Morgen und der Meister log mich glatt frech an: "Das haben die schon gemacht" (wie denn ohne Schlüssel  hehe) - ich habe dann auf Überprüfung bestanden, BMW-Meister sagte danach, na sehen Sie, der Stand hat doch gestimmt.
Kleinlaut meinte dann sein Schrauber: "Nein, Meister, da hat noch ein ganzer Liter gefehlt!" Dann war er plötzlich ganz still.
Frech gelogen .... Kunden für dumm verkauft ....
Gruß
Harry
|
|
|
23.04.2010, 14:19
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32 730 V8
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|