


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.09.2003, 22:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
mal wieder: klima spinnt
moin moin,
habe folgendes problem: wenn ich die klimaautomatik (fahrer und beifahrerregler zusammen) auf eine temperatur einstelle, passiert meist dies:
aus fahrer- und beifahrerduesen kommt nur kaeltestmoegliche luft, sogar bei beiden schaltern auf 28°.
die luftmenge laesst sich aber gut regulieren.
erst, wenn ich den fahrer-schalter ueber den druckpunkt drehe, wird es auf beiden seiten gewaltig heiss.
eben passierte folgendes: auf der fahrerseite funzte die einstellung einigermassen, die eingestellte temperatur schien mit dem innenraum uebereinzustimmen. es kam nur wenig luft und die angenehm temperiert.
auf der beifahrerseite hingegen: erheblich mehr luft und die auch noch eiskalt.
wie kann das sein? liegt das an den beruehmten ventilen oder ist da irgendein sensor nicht mehr ganz fit?
freundliche gruesse
|
|
|
29.09.2003, 22:28
|
#2
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Hört sich nach Steuergerät an,kann man nachlöten,weil Heizventile scheiden ja aus,da warme Luft ja noch kommt!Heizschwert eventuell auch ne Quelle,aber erstmal Ihka nachschauen und die grossen Widerstände nachlöten!
|
|
|
29.09.2003, 22:38
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
JA Patrick hat recht.Auf dem Steuermodul fallen 2 Leistungswiderstände auf, deren Lötstellen meist hin sind.Und wenn Du das Ding schon mal raus hast kannste auch gleich das Heizschwert mitbearbeiten - ist ein aufwasch und danach ist Ruhe.
Ventile würde ich ausschliessen, da die Luft sich ja noch in Ihrer Temperatur ändert muss sich da ja irgend etwas bewegen.
Gruss Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
29.09.2003, 22:55
|
#4
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
Ihka ist ein längliches schwarzes Modul,du musst im Fussraum auf beiden Seiten die Verkleidung an der Mittelkonsole wechmachen,dann ganz am ende zur Motorwand hin liegt es eingeschoben,auf beiden seiten die anschlüsse lösen und die Klammer aushebeln und rausziehen,hört sich jetzt einfacher an als es ist!Raus geht es noch aber rein wirds lustig!!
Heizschwert sitzt rechts seitlich an der Mittelkonsole in etwa höhe Ascher,hinter einer schwarzen Kappe!!
Mfg Patrick P.
|
|
|
29.09.2003, 23:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
danke fuer die tipps! werde mich gleich morgen in die enge klemmen und mein glueck mit nachloeten versuchen.
freundliche gruesse
|
|
|
30.09.2003, 19:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
moin,
ich habe mich also heute in den hobel geklemmt und das steuergeraet ausgebaut. dann, wie bei tips und tricks zu sehen, die beiden widerstaende rausgenommen (die loetstellen sahen richtig fertig aus), alles gereinigt und wieder neu und sauber eingeloetet.
also alles wieder eingebaut und bis eben gewartet, damits ordentlich kalt draussen ist.
reingesetzt, 24° eingestellt (beide seiten) und siehe da: es hat sich nix geaendert. auf der beifahrerseite ein wenig mehr luft als auf der fahrerseite und aus allen duesen eiskalte luft. und das noch nach 15 minuten fahrt!
fazit: 3 stunden fingerklemmen und rueckenverbiegen fuer umsonst.
hat noch jemand eine idee oder soll ich versuchen, mir ein neues steuergeraet zu besorgen?
freundliche gruesse
|
|
|
30.09.2003, 20:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo MegaMan !
Bei mir waren es mal bei den gleichen Symptomen
die Heizwasserventile.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
30.09.2003, 21:03
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
@manu:
bist du sicher? denn heizen tut die anlage ja, aber halt erst, wenn man das fahrerseitige stellrad ueber den anschlag dreht. dann heizt er auch gewaltig.
das duerfte doch nicht passieren, wenn die ventile zu waeren.
freundliche gruesse
|
|
|
30.09.2003, 21:06
|
#9
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Aber wenn Du die Temeraturräder über den Druckpunkt stellst kommt warme Luft ???
Dann kann es auch sein,das an dem Einstellteil evtl. die Potis wackelig oder verschmutzt sind, die sind zwar gekapselt aber trotzdem empfindlich.Ausserdem sitzt da ein kleiner Miefquirl, der die Luft aus dem Fahrzeuginneren an einem Sensor vorbei pustet damit dieser die Temperatur messen kann.Das Ding ist oft total verschmutzt und der Sensor kalt gelötet.
Das Bedienteil kannst Du leicht ausbauen wenn Du links neben dem Bedienteil ein Messer reinschiebst und den Halteklip nach hinten drückst.
Hast Du auch das Heizschwert nachgelötet ?
Da bleibt dann aber nicht mehr viel übrig...
Gruss
Uli
|
|
|
30.09.2003, 21:17
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2002
Ort:
Fahrzeug: dacia logan v12
|
@uli:
den sensor im bedienteil hatte ich auch schon im verdacht, aber zumindest der luefter funktioniert.
das heizschwert habe ich nicht nachgeloetet, denn soweit ich gelesen habe, dient es nur dem luefter, hat aber mit der temperatur nix zu tun.
der luefter laesst sich aber hervorragend regulieren.
ich schwing mich mal kurz in meinen wagen, greife mir das bedienteil und halte mal den bratspiess an den sensor.
ich berichte dann weiter.
freundlcihe gruesse
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|