


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.04.2010, 18:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Teltow
Fahrzeug: E32-730 V8 (92)
|
P Stellung
Hallo leute mein schatz hat folgendes problem und da es mein erstes automatik auto ist weiß ich nix über diese getriebe.
also wenn ich meine automatik auf p stelle kann ich den wagen trotzdem fast ohne wiederstand wegschieben. und ich, denke das ist nicht sin und zweck oder??
was ist denn da kaputt und lohnt sich die reperatur??
|
|
|
09.04.2010, 19:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ganz Richtig. Wenn der Waehlhebel, auf "P" steht, dann sollte das Automat-Getriebe Blockiert sein. Die einzigste Moeglichkeit fuer Dich, um herauszufinden, ob ein Defekt vorliegt, ist auf eine Buehne, oder Graben zu fahren. Dann mal den Waehlhebel, auf "P" stellen, und unter dem Wagen, an der Linken Seite der Automatik(Trennlinie Oelwanne/Getriebegehaeuse), mal das Stahlkabel(Bowdenzug) im Beschlag loesen, und den Kleinen Hebel nach vorne Druecken. Es muesste dann ein "Click" zu Hoeren sein, der Besagt, das die Sperre nun eingerastet ist. Den Hebel in der Stellung lassen, und die Mutter am Bowdenzug, wieder festspannen. Nun sollte das Getriebe Blockiert sein. Sollte dies trotzdem, nicht der Fall sein, dann ist die Sperrklinke im Getriebe mit grosser Wahrscheinlichkeit gebrochen, und mus Ausgetauscht werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.04.2010, 08:54
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Teltow
Fahrzeug: E32-730 V8 (92)
|
danke für diese gute antwort sollte es der fall sein das es kaputt ist was kostet denn sowas in etwa bzw kann ich das alleine reparieren??
|
|
|
10.04.2010, 21:05
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Teltow
Fahrzeug: E32-730 V8 (92)
|
bzw kann ich damit fahren oder geht dann noch mehr kaputt
|
|
|
10.04.2010, 21:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Fahren, wuerde ich so, wie es nun ist, nicht. Sollte es sein, das sich lose teile im Getriebe befinden, kann dadurch unter Umstaenden, ein noch groesserer Schaden hervor treten.(wenn zB. teile im Getriebe hochgewirbelt werden). Ich wuerde doch mal zusehen, das Du in eine Werkstatt kommst, und zumindest, die losen Teile, die wohl in der Oelwanne liegen, entfernt werden. Dieses, wuerde ich an deiner Stelle, aber nur von jemanden machen lassen, der sich mit dem Getriebe auskennt. Ob eine Reparatur, sich lohnt, ist schwer zu sagen, da es zur Zeit, noch genuegend Automaten im Handel, fuer Verhaeltnismaessig wenig Geld zu Kaufen gibt. Aber die Automatik, wuerde ich nicht entsorgen, wenn sie sonnst noch Problemfrei Funktioniert hat. Mit dem Ausbau der "P"-Sperre, ist das Auto, noch fahrbereit, aber Du solltest Dich dann mit dem Gebrauch der Handbremse "Anfreunden",. Jedoch, wuerde ich die Reparatur, oder den Tausch des Getriebes, nicht auf die "Lange Bank" schieben.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|