Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 23:16   #1
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard Lambdasondenspannung unplausibel...

hallo Leute,

hab mal wieder eine Frage an euch, hab mich heut mal ein bissl mitm Gutmann Tester an meinem Dicken gespielt und geschaut, ob da Fehler abgelegt sind. Nichts schlimmes, aber dann hab ich mir mal die Lambdaspannungen bei laufendem Motor anzeigen lassen und siehe da, der misst nur 0.1V bis 0,4 teils 0,5V Spannung. So wie ich das gelernt habe, sollte die Spannung doch eig. zwischen ca. 0,1 und 0,9 springen
Motor läuft soweit sauber, aber des macht mich stutzig, weil ab und zu läuft er leicht unrund... minimal, aber man spürts. könnte doch zusammenhängen, oder was meint ihr? Leerlauf pendelt zwischen 680 und 720 umdrehungen laut Tester.
Und zweitens, jetzt hab ich wieder meine Sommerreifen drauf, in 235/45 R17 rundum. Jetzt hab ich ein deutliches Schlagen bei ca. 100km/h, war bei den Winterreifen auch da aber nur minimal, warn ja auch nur 205er
Achsteile haben eig. nirgends Spiel, aber mein Lenkrad steht leicht schief schon seit ich ihn hab, könnte das vllt. mit ner Falschen Spur zusammenhängen? Die Reifen fahren sich zwar gleichmäßig ab, aber ich habs bei meim anderen gemerkt wie sich da ein bissl verstellte Spur auswirkt... Aber Primär erst mal die Frage wegen Lambdasonden...

Grüße Michi
und schöne Ostern
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 23:27   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

war der Motor denn richtig warm? Wenn nicht, kannst Du auch nichts richtiges lesen. Kat muss glaub ich 600 Grad haben, erst dann stellt die Motronik auf echte Werte um.
Hier mal ein Video mit meinem Tester, anfangs noch in der Warmlaufphase
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Kanal von takeE32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 09:55   #3
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

ja der Motor war fast Betriebswarm. laut tester 70-75 grad...
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 15:20   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
war der Motor denn richtig warm? Wenn nicht, kannst Du auch nichts richtiges lesen. Kat muss glaub ich 600 Grad haben, erst dann stellt die Motronik auf echte Werte um.
Gemessen nach einem Kaltstart bei 20°C Außenteperatur.
Meine Lambdasonde fängt nach ~ 100 Sekunden an zu regeln (Wassertemperatur 26°C);
nach ~ 140 Sekunden regelt sie voll und gleichmäßig (Wassertemperatur 35°C).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlmittelstand unplausibel Skoel BMW 7er, Modell E38 2 21.11.2009 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group