Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 10:52   #1
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard Tücken der nachgerüsteten Wegfahrsperre

Moin zusammen,

am Wochenende hatten wir unser erstes kleines Problem mit dem 7er. Vorweg: er hat eine nachgerüstete Funkfernbedienung, Marke unbekannt. Ein kleine Schlüsselanhänger mit drei Knöpfen: auf, zu, Warnblinker. Keine Marke drauf vermerkt, nur eine 5 stellige Nummer.

Beim Schliessen ist meine Frau unbemerkt auf den Warnblinkknopf gekommen, bekam es aber nicht wieder abgestellt. Also ins Auto gestiegen, Zündung an, auf den Warnblinkknopf gedrückt, aber das führte auch nicht zum Erfolg. Also Auto normal mit Schlüssel abgeschlossen (er blinkte weiter).

Ich habe dann versucht mit dem Knopf auf der FB das Blinken auszuschalten, dieses hat aber nur den Rhythmus verlangsamt. Dann habe ich die Sicherung für den Warnblinker gezogen und versucht den Wagen zu starten: erfolglos.

Der hinzugerufene ADAC Mann tippte dann auf Wegfahrsperre. Diverse Abklemmversuche mit der Batterie, Sicherungen, Checkcontrol brachten auch keinen Erfolg. Also wurde der Wagen zum Bosch Dienst abgeschleppt.

Den Vertrag für den Leihwagen war schon fertig, da kam der Meister mit unserem Auto aus der Werkstatt gefahren. Nach eigener Aussage hat er es nur einfach noch mal probiert. Seitdem ist alles unauffällig.

Nun meine Fragen: greift die FB auf die originale Wegfahrsperre zu? Wenn nicht, wo könnte die Nachrüst sitzen? Hat die WFS vielleicht ein Zeitrelais? Die ganze Aktion hat ungefähr eine Stunde gedauert.
__________________
-------------
Gruss, Florian

"Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Tücken beim 8-Zylinder? apal BMW 7er, Modell E38 20 11.12.2008 21:44
Elektrik: Eine Automatik mit Tücken! remo6666 BMW 7er, Modell E38 52 11.02.2008 12:31
SidePipe und ihre Tücken Blacky E32 BMW 7er, Modell E32 0 01.03.2006 21:44
Elektrik: BMW Arbeit und ihre Tücken am E38 Quinium BMW 7er, Modell E38 6 12.07.2004 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group