Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2010, 10:17   #1
Yankee88
Si vis pacem, Para bellum
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
Standard Unrunder Lauf 4ltr. V8

Seit ein paar Tagen läuft mein 8-Ender etwas unrund, und im Stand etwas Ruppig. Zündspulen sind geprüft und ein Steuergeräte-Reset wurde durchgeführt.
Alles soweit in Ordnung, aber keine Besserung meines Problems.

Nachdem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe, wird mir angezeigt:

Lambdasonde Bank 2 ausser Regelbereich
Lambdasonde Bank 2 Unterbrechung

Is die Lambdasonde nun kaputt, oder hab ich einen anderen Fehler, weswegen der Wagen nicht läuft?

LG
Der Yankee
Yankee88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 10:50   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Yankee,

hört sich nach Falschluft an. Auserhalb des Regelbereichs bedeutet, die Lambda kann das Signal nicht ausregeln, weil zu hoch.

Verdächtige sind Ansaugschlauch zwischen Drosswelklappe und Luftmassenmesser, der Unterdruckschlauch auf der Membrane zum Benzindruckregler usw.

Mit Bremsenreiniger absprühen und auf die Leerlaufdrehzahl achten.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 10:55   #3
Micham6
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 67er 2000 ti, 74er 3,0 Si D-Jetronic, 91er B12, 98er 323 ti
Standard

Ausserhalb Regelbereich meint, dass das Abgas-Lambda soweit weg von 1 ist, dass die Lambdasonde dies nicht mehr erkennen kann... es handelt sich bei den alten Dingern ja noch um sog. Sprungsonden, und nicht um die neueren Breitbandsonden (die, wie der Name schon andeutet, auch Lambdawerte abseits von 1 messen können - im Gegensatz zur Sprungsonde, die nur Werte um 1 messen kann und beim Wechsel von fett zu mager und umgekehrt einen Signalsprung ausgibt; daher auch der Name).
Mögliche Ursachen und Abhilfen wurden schon genannt, bzw sind fast schon selbsterklärend: Abweichung auf der Luft- oder Kraftstoffseite finden und beheben.

Und Unterbrechung bedeutet... Unterbrechung?
Da geht jetzt leider nicht draus hervor, ob nun die Signalleitung, die Spannungsversorgung der Sonde oder die Spannungsversorgung der Sondenheizung unterbrochen ist.
Micham6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unrunder Lauf Vom Motor E32 BMW 7er, Modell E32 5 09.01.2008 01:57
Motorraum: unrunder Lauf 750i E32 mann0067 BMW 7er, Modell E32 5 19.10.2007 08:52
unrunder lauf und ruckeln norman 735ia BMW 7er, Modell E32 23 06.08.2006 13:19
Motorraum: Unrunder Lauf im Stand Homer76 BMW 7er, Modell E32 8 05.08.2004 08:30
UNRUNDER LAUF biemer BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group