Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 14:12   #1
Fortress01
Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
Standard Kaltlaufregler 750i E32

Hallo Freunde,

nachdem ich meinen 750i E32 (EZ: 06/1992) nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten heute erfolgreich beim TÜV abgenommen bekommen habe, steht jetzt die Frage des Umrüstens mit einem, bzw. 2 Kaltlaufreglern an.
Welche Möglichkeiten gibt es z.Zt., welcher Hersteller ( GAT oder EGS ) ist zu empfehlen und was kostet das Ganze?

Danke für euer Bemühen

LG

Peter
Fortress01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 16:18   #2
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Selbst einbauen oder einbauen lassen?

Selbst einbauen (ca. 100€ Materialkosten [KLR bei Ebay] zzgl. Einbaubescheinigung und frischer AU)

Einbauen lassen ca. 400€.


Ansonste mal die Suche in Anspruch nehmen, wurde sicher schon 487 Mal diskutiert
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 17:50   #3
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo,

am besten selbst einbauen.Ich hab das EGS System.Kostet bei Ebay 199€.
Dann zu einer Werkstatt deines Vertrauens fahren. Abnehmen und Bestätigen lassen hat mich 20€ (für die Kaffekasse)gekostet.
Das wars schon.Dann noch Zulassungsstelle nicht vergessen.

Hat alles super funktioniert.Er läuft sauber und ruhig.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 19:25   #4
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Zitat:
Zitat von Cameleon Beitrag anzeigen
Er läuft sauber und ruhig.
Und sollte das mal nicht der Fall sein, Sicherung ziehen.

Nur vorm nächsten Tüv wieder eine reinmachen
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Kaltlaufregler e32 750i stoffel1612 Biete... 0 05.04.2009 08:59
BMW 750i Kaltlaufregler Euro2 Bochum1503 BMW 7er, Modell E38 6 08.06.2007 12:55
Motorraum: Kaltlaufregler 750i E38 Desposaufkopf BMW 7er, Modell E38 8 01.06.2006 21:32
Wo sitzt der Kaltlaufregler 750i E32 ??? (HILFE) 7nerBoy BMW 7er, Modell E32 1 25.04.2004 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group