


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.03.2010, 12:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
USB an Radio Professional
Hallo zusammen,
hat jemand schon mal versucht, anstelle eines CD-Wechslers eine Möglichkeit für USB-Anschluss an das Radio Professionalzu koppeln?
Ich habe gesehen, dass es von Dension da verschiedene Interfaces gibt, aber wie immer mal wieder nicht explizit für den e32. Allerdings für den e36. Besteht da die Möglichkeit, dass da was passen könnte? Gibt es Erfahrungen?
Wenn ja, bitte teilt mir diese mit...
Ach ja, und diese Interface, was teilweise für das Radio Professional gebraucht wird, um den CD-Wechsler anzusteuern, gibt es ja nicht mehr. Braucht man das für jedes Professional oder ist das baujahrabhängig? Meiner ist von 12 /1992. Falls das Teil nötig ist, gibt es Alternativen?
Viele Grüße,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
07.03.2010, 13:03
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von christian d
Ach ja, und diese Interface, was teilweise für das Radio Professional gebraucht wird, um den CD-Wechsler anzusteuern, gibt es ja nicht mehr. Braucht man das für jedes Professional oder ist das baujahrabhängig? Meiner ist von 12 /1992. Falls das Teil nötig ist, gibt es Alternativen?
Viele Grüße,
Christian.
|
...wenn du mit dem Professional einen 6fach Wechsler betreiben möchtest, brauchst du das Interface. Hast du den 10fach Wechsler, entfällt das Interface.
Ich persönlich halte es für ziemlich unmöglich, ein (altes) Prefssional USB-kompatibel zu machen, bin aber auf jeden Fall offen dafür, wenn mir jemand das Gegenteil beweisen kann  .
greetz
der art
|
|
|
07.03.2010, 13:33
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Artos
Ich persönlich halte es für ziemlich unmöglich, ein (altes) Prefssional USB-kompatibel zu machen
|
in der theorie ist das möglich.
man braucht "nur" eine art betriebssystem, welches etwas mit dateisystemen wie FAT anfangen kann. nebenbei müsste es dateiformate wie MP3 decodieren können, ID3-Tags verarbeiten (etc) und zum schluss ein audiosignal ins radio speisen.
das nur als groben überblick, da steckt noch mehr dahinter, von der nötigen hardware wie prozessor/speicher reden wir erst gar nicht.
wer sich nun die arbeit macht und so ein system entwickelt, kann auch ein altes Radio USB-tauglich machen.
viel spaß beim basteln 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
Geändert von Schorsch (07.03.2010 um 13:39 Uhr).
|
|
|
07.03.2010, 13:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
in der theorie ist das möglich.
man braucht "nur" eine art betriebssystem, welche etwas mit dateisystemen wie FAT anfangen kann. nebenbei müsste sie dateiformate wie MP3 decodieren können, ID3-Tags verarbeiten (etc) und zum schluss ein audiosignal ins radio speisen.
|
Gibts schon, nennt sich "MP3 Player"
Und diesen dann über Line In mit dem ProfC verbinden.
e34.de - Forum | Multimedia | Line In am Professional C RDS
Fehlt nur noch die Steuerung des Players über das Radio, da musst Du Dir was einfallen lassen.
Und natürlich wären ID3-Tags im Kombi auch nett anzusehen.
Grüßle
|
|
|
07.03.2010, 20:04
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
danke für den link, renelo! das ding ist wirklich sehr interessant. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|