Diagnose Software für den E32...
Hallo E32-Fahrer/Besitzer/Schrauber,
ich weiß, daß es auf dem Sektor Diagnose zig Threads gab - ich möchte aber etwas anderes wissen bzw. anschubsen. Daher bitte erst lesen, dann kritisieren. Sollte es einen ähnlichen Thread geben, werde ich ihn gern löschen lassen.
Da ich mich neben dem BMW E23 am meisten mit dem BMW E32 beschäftige und es in der Zukunft auch sicher so bleiben wird, würde mich mal interessieren, welche Möglichkeit sich hier anbieten, gerade spezifisch diesen Modellen möglichst treffsicher bei Problemen auf den Grund gehen zu können.
Ich habe Einiges probiert, bin aber absolut nicht zufrieden. Daher ist es nicht interessant, ob man damit aber den E36, E38 oder E39 oder gar spätere Modelle gut und besser auslesen kann, sondern Schwerpunkt soll sein der E32 und ggf. die Modelle E30, E34 und E31. Das ist quasi eine Generation/Familie. Wenn dann mit einem System auch noch spätere Modelle gut! auslesbar sind, ist es ja prima - ist aber kein wesentlicher Gesichtspunkt.Meines Erachtens ging es bei anderen Beiträgen immer um eine gute Bandbreite. Hier also nicht.
Es geht sich hierbei auch hauptsächlich um technische Probleme rund um Motor und Getriebe. Ausstattungsfreischaltungen etc. sind schön, aber nicht unbedingt gewünscht.
Erich schwört in diesem Bereich auf dieses Peake. Habe ich nun gar keine Erfahrung mit - aber das kann sich ja ggf. ändern.
Ich hatte früher mal sehr gute Erfahrungen mit dem ganz alten Carsoft 3.7 auf dos-Ebene (bitte nicht lachen) , leider habe ich keine funktionale SW mehr davon.
Die Nachfolger von CS fand ich alle nicht überzeugend. Aber vielleicht seht Ihr das ja anders oder meine Versionen waren nicht toll, weil natzürlich keine o.T..
Daher laßt uns doch mal ein bißchen quatschen, was man da machen kann.
Gruß
Euer k27
|