Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2010, 09:06   #1
Gunterschmitt
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 E32; E24 630 CS Bj 1976, Porsche 928 Bj 78
Standard 730 V8 oder 735?? Ich bin verwirrt

Hallo,

da ich nach einem Handschalter suche kamen bei mir eigentlich nur 730 V8 oder der 3,5l R6 Motor in Frage.
Ich ahtte in meinem Kopf folgendes grob abgespeichert:
Der V8 ist der modernere Motor mit weniger Verbrauch, ist ziemlich beliebt und auch deshalb teuer (alle Angebote die ich bekam waren wirklich absolute Liebhaber (sprich überteuert) Preise.
Hab deshalb bevorzugt nach dem R6 geschaut, weil häufiger, günstiger, mich etwas Mehrverbrauch wg. wenigem Fahren nicht stört und er ein Klassiker ist.
Jetzt hab ich einen 3l V8 zu einem annehmbaren Preis gesehen, ein bisschen hier die Suche bemüht und folgendes festgestellt:
- als Automat ist der V8 viel sparsamer, ABER
- als Schalter verbraucht er das gleiche
- er ist etwas langsamer als der 735
- er hat weniger Drehmoment als der 735
- wartungsunfreundlicher
- schwerer
Also: mir scheint es als wäre der V8 die SCHLECHTERE Wahl.

Übersehe ich da was?
Gunterschmitt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 09:11   #2
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Das der V8 als Schalter mehr verbrauchen soll als mit Automatik wage ich zu bezweifeln. Weniger Drehmoment als der M30B35 hat er, dafür dreht er besser hoch.
Ich finde auch nicht das er wartungsunfreundlicher ist als der M30. Da wären zwar mal die Ölpumpenschrauben zu kontrollieren und die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung.... dafür fallen beim M30b35 andere Dinge an (Verteilerkappen+Läufer, Ventilspiel einstellen, etc.).

Ich bin selbst sehr gern M30B35 im E34 gefahren, der Motor klingt viel besser als der V8, ist aber gerade im Kurzstreckenbetrieb ein Säufer.

Ich würde heute einen V8 wählen, wenn ich nicht ein V12 Fan wäre
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 09:23   #3
andiheinzi
E5-Tanker-Kapitän
 
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
Standard

Moin,

ich habe letztes Jahr von 735iA auf 730iA M60 gewechselt. Beide Motoren haben, wie vor erwähnt, so ihre typischen Archillesfersen, die man im Auge behalten muß.

Beide machen Spaß, der 3,5er ist der etwas rauhere Motor von beiden, wenn die Ventile gut eingestellt sind, kann der richtig giftig zur Sache kommen. Der kleine V8 ist der etwas ruhigere Gleiter und macht sicherlich auch in der 5-Gang Version Spaß.

Am besten beide mal ausgiebig Probe fahren und dann entscheiden.

Glücklich wird man mit beiden, wenn die Technik funktioniert.

Gruß

Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
andiheinzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 09:43   #4
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Ich hab den V8 (M60B30) der immer beschmunzelt wird, aber ich bin sehr zu frieden mit dem Motörchen, der einzige Wermutstropfen ist, dass er einen ähnlichen Verbrauch hat wie der M60B40. Das ist aber auch schon alles, immerhin ist es ein V8 mit dem dazugehörigen Sound.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 11:13   #5
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard R6

Servus Gunter!

Für Dich als Traditionalist, oder wie soll man sonst einen Menschen mit 630 CS beschreiben, gehört in einen E32 das "Eisenschwein".

Der M60 ist zwar das modernere Triebwerk, sofern man bei einer 20 Jahre alten Entwicklung von "modern" reden kann, aber wenn es um Fahrspaß und seidige Motorcharakteristik geht, dann ist der klassische Old School Reihensechser die bessere Wahl.

Aus persönlicher Erfahrung nach u.a. jeweils zwei 3.5 R6 und 3.0 V8 wirst Du mit dem R6 mehr Freude am Fahren haben. Zumal die R6 als Handschalter deutlich häufiger am Markt vertreten sind.

Cheers!
Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 12:51   #6
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

730i(A)(L) V8 M60 B30 !

Geht meines erachtens nach auch mit automatic RELATIV gut ... und ist sparsam im verbrauch !

Hat 2 - 3 macken aber wenn diese behoben sind steht dem ding nix im weg !

G. Mirko (PS: Der R6 ist auch gut "Billiger zum reparieren" und vllt. laufruhiger und kann weniger kaputt machen ! Aber V8 sound ist einfach geiler und das bisschen drehmom. mehr )
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 13:49   #7
Gunterschmitt
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 E32; E24 630 CS Bj 1976, Porsche 928 Bj 78
Standard

Danke für die Hinweise,

dann vielleicht doch noch auf einen R6 warten.... Zumindest werde ich keinen Aufpreis für den V8 bezahlen.

Ach zum V8 Sound: hab noch einen 928er Bj. 78, mit V8 Sound bin ich also schon bedient....
Gunterschmitt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 15:46   #8
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW CHECKER Beitrag anzeigen
Aber V8 sound ist einfach geiler und das bisschen drehmom. mehr
Wo hat der M60B30 mehr Drehmoment als der M30B35?
Hast noch´n bisschen Drehmoment im Kofferraum liegen?

Interner Link) BMW 7er, Modell E32 - Technische Daten (www.7er.com)
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:08   #9
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

das mehr an Drehmoment bezog der Kollege schon auf den M30B35, meinte nur den V8 Sound hervorzuheben....
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 16:10   #10
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Okay, dann hab ich´s wohl falsch verstanden...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BC ich bin verwirrt - auf einmal anderes aussehen JensE38 BMW 7er, Modell E38 32 05.01.2010 17:44
Bin verwirrt Rüsseltier BMW 7er, Modell E32 11 15.07.2009 16:20
Elektrik: Telefon-Mute und ich bin noch mehr verwirrt...:( AR25 BMW 7er, Modell E32 9 28.05.2008 18:52
Nu bin ich ganz verwirrt -> Niveauregulierung Levy BMW 7er, Modell E38 3 09.05.2004 22:44
730 ,735,oder 740 ??? bin neu :) [Dark] BMW 7er, Modell E38 31 11.03.2003 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group