Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2003, 17:59   #1
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Batteriewechsel bei el. Sitzen -- Wie ????

Hi Leutz,

wie es aussieht steht bei mir vor dem Winter ein Wechsel der Batterie an. Nun habe ich hinten elektrische Sitze und gehört das es da nicht so einfach sein soll wie bei den normalen Sitzen.

Was erwartet mich da ???

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 18:51   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard schnuffi

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/page_29.htm

deine suchfunktion braucht auch ne neue batterie

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 19:06   #3
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

sitz ganz nach vorne fahren,dann die Verkleidung um den Schalter abschrauben,schalter ab,Gurtschloss vom träger lösen und dann vorne am Sitz anfassen und kräftig nach oben ziehen!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 19:39   #4
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
deine suchfunktion braucht auch ne neue batterie
Und dann war da noch ein Forum mit lauter netten Leuten, die mir das immer so toll erklären
(gut das wir Spass verstehen )

So wie Patrick das beschreibt, ist`s nicht weiter schwer.

Gruss & Danke,
Stefan

[Bearbeitet am 14.9.2003 um 19:40 von schnuffi85. Grund: Dicke Finger]
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 19:51   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

habe ich gestern machen lassen bei BMW, wil mir die Fummelei hinten am Sitz auf den Nerv geht.
Arbeitsaufwand ca. 40 Minuten, Preis inkl. Batterie ca Euro 340.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 19:59   #6
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
habe ich gestern machen lassen bei BMW, wil mir die Fummelei hinten am Sitz auf den Nerv geht.
Arbeitsaufwand ca. 40 Minuten, Preis inkl. Batterie ca Euro 340.
Hi Erich,

Wahnsinn !!!! Du weisst ja, das ich an der Quelle sitze. Die Hoppecke welche von BMW verbaut wird kostet mich im EK knappe 50,- Euro. Für 290,- Euronen fummel ich liebend gerne...

Danke trotzdem für den Tipp.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 20:10   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard ist leider so im Hochpreisland Japan

Batterie 240,-, Rest Arbeitszeit.
Deshalb kaufe ich ja Teile, wenn es geht, immer in D.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2003, 21:29   #8
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

High,

das entfernen der Sitze ist nicht das Problem!
Das wiedereinsetzen ist nicht ohne, geht aber nach etwas Gepfriemel.
Pass' nur auf Deine Finger auf, ich habe mir beim letzten mal fast den Zeigefinger durchgequetscht...

Beim Wiedereinsetzen unbedingt das Gurtschloß als letztes befestigen... Sonst Gefummel und ggf. Fingerquetsch...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2003, 02:53   #9
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @ Erich,

Batterie 240,- Welche Währung ?
Meintest du umgerechnet in € ?
- Ist die aus reinem Gold ???
Gruß
Marino
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 15:50   #10
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Patrick P.
sitz ganz nach vorne fahren,dann die Verkleidung um den Schalter abschrauben,schalter ab,Gurtschloss vom träger lösen und dann vorne am Sitz anfassen und kräftig nach oben ziehen!!
Und exakt so wird es denn wirklich gemacht. Ich habe für den Batteriewechsel knappe 30 Minuten gebraucht. Und das bei elektrischen Einzelsitzen.

Also nochmal:

Den hinteren rechten Sitz (Beifahrerseite ) ganz nach vorne fahren. Die Gnöbbsche für die Sitzverstellung vorsichtig abhebeln. Die beiden Kreuzschrauben lösen. Den Sitz am Vorderteil mit einem Ruck anheben. Den Stecker vom Gurtschschloss und den grossen weissen Stecker mittig unter dem Sitz abziehen. Das Gurtschschloss mit einem 13er Schlüssel (am besten Steckschlüssel) abschrauben und den Sitz mit einer Bewegung nach vorne herausziehen.

VORSICHT: Ich bin mit der metallenen Unterseite des Sitzes auf die Batteriepole gekommen und habe einige Blitze erzeugt :( :( :( , ist aber nichts bei passiert.

Die Batterie wird von einer Klemme am Boden festgehalten, welche mit einen 10er Steckschlüssel oder Knarre mit Verlängerung abgeschraubt wird. Bei Standheizung sind zwei grosse Steuergeräte im Weg die vorab mit einem 10er Schlüssel entfernt werden müssen.

Naja, der Rest dürfte dann klar sein. Batterie wechseln und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group