


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2010, 23:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Meissen
Fahrzeug: 735iL E32
|
Intensivreiniger Wischwasserbehälter E32
hallo Leute,
hiermit möchte ich euch fragen wie ich vom "Intensivreiniger"-Bereich im Wischwasserbehälter auf den "normal"-Bereich und umgekehrt umschalten kann, da ständig nur einer leergesaugt wird. Kann es möglich sein dass der Behälter bereits vom Vorbesitzer nachgerüstet wurde - da ich bereits alles ausprobiert habe, jedoch ohne Erfolg? Danke für die Hilfe.
Gruss, Poldi
|
|
|
04.02.2010, 00:00
|
#2
|
der keinen Klapptisch hat
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: GR
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
|
da kannst du nichts umschalten, und brauchst es auch nicht!
der intensivreiniger wird nur in kleinen mengen dem waschwasser zugesetzt wenn du die intensivreinigung betätigst.
bis du da mal nachfüllen musst, dauert normalerweise eine weile ...
|
|
|
04.02.2010, 00:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Ostrach
Fahrzeug: 523i e39 Touring vfl ´98, Volvo V40 T4 ´98
|
gemäss bedienungsanleitung
6 — Intensivreinigungsautomatik
Wie bei 5, zusätzlich wird vorher Intensivreiniger
auf die Frontscheibe gesprüht.
5 — Scheibenreinigungsautomatik
Waschflüssigkeit wird auf die Frontscheibe
gesprüht und dieWischer werden kurzfristig
eingeschaltet.
(Ausnahme: Kurzes Ziehen sprüht Waschflüssigkeit
auf die Frontscheibe ohne Einschalten
der Wischer.)
Reinigung* der Scheinwerfer bzw. Nebelscheinwerfer
Bei jedem 5. Waschvorgang durch Betätigen
der Scheiben- oder Intensivreinigungsautomatik
werden die Scheinwerfer gleichzeitig
mitgereinigt, wenn die Fahrzeugbeleuchtung
eingeschaltet ist.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|