Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 12:40   #1
Vilbeler
Liebhaber schönen Blechs
 
Benutzerbild von Vilbeler
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
Frage Motorsteuergeräte vom Automatik & Schalter untereinander tauschbar???

Hallo,

habe ja bereits in einem anderen Thread Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/schle...30-131567.html mein Problem mit dem M60B30 geschildert und möchte nun einfach nach und nach ein paar Fehler ausschließen und hätte zum testen auch noch ein 100% funktionierndes Motorsteuergerät vom M60B30 Handschalter. Ich hätte daher gerne gewusst ob ich dies zum testen in meinem Automatik einsetzen kann ohne irgendwelche Schäden herbeizuführen.
Es würde mir auch schon reichen wenn ich das Steuergerät nur zum Probelauf (im Stand ohne Fahrbetrieb) bedenkenlos einsetzen könnte, damit ich einfach weitere Fehlerquellen ausschliessen kann.

Wäre für jede qualifizierte und hilfreiche Aussage dankbar
__________________
Gruß
Stefan



Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein. (BMW 2007)

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Vilbeler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 13:18   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

meine 404 M60 MOTRONIK Chips laufen auch in Automatik und Schaltern.
Musst nur die Boschnummer als auch die Chips ueberpruefen.
Einige E34 mit M60 Motor haben schon die neuere -484 MOTRONIK, da springt nichts mehr an wenn Du die ausprobierst.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (27.01.2010 um 14:29 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 18:42   #3
Vilbeler
Liebhaber schönen Blechs
 
Benutzerbild von Vilbeler
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
Top!

Hallo Erich,

es handelt sich bei beiden Varianten um Steuergeräte ohne EWS aus Baujahr 1992 & 1993.

Grüße
Stefan
Vilbeler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:39   #4
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

das ist 404...kannst du tauschen..

GRUSS Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 02:54   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

der Meister hat gesprochen

Stefan
Steuergeraete gehen ganz selten kaputt, meist ist es was anderes.

Aber mal ausbauen hilft villeicht schon und die Kontakte mit einem guten Kotaktspray einspruehen.
Stabilant22 nimmt BMW, hab das hier gerade mal aufgelistet

BMW Sensors Problems and Faults

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Sensors Problems and Faults
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 08:42   #6
Vilbeler
Liebhaber schönen Blechs
 
Benutzerbild von Vilbeler
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
Daumen nach oben

Vielen Dank Euch für die schnelle Hilfe

Ich werde in dem anderen Thread dann das Ergebnis meiner Schraubersession mitteilen

Viele Güße
Stefan
aus dem verschneiten Hessen
Vilbeler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 16:37   #7
Vilbeler
Liebhaber schönen Blechs
 
Benutzerbild von Vilbeler
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
Ausrufezeichen

Hallo,

also ich komme gerade vom "Behelfsschrauben" im Hof der Eltern, da ich bei diesem Wetter keine Lust hatte den Wagen auf dem Hänger in die Werkstatt meines Freundes zu schaffen.
Es lässt mir ja selbst auch keine richtige Ruhe und daher habe ich heute noch einmal alle neuen Kerzen rausgemacht mit der Messingbürste und Bremsenreiniger gereinigt und anschließend mit Luft abgeblasen, da diese schon wieder auf der rechten Bank nass waren.
Des Weiteren einmal den Stecker der Motronic abgesteckt und etwa eine halbe Stunde abgelassen und dann wieder aufgesteckt.
Mit demontierten Kerzen und gezogener Sicherung der Kraftstoffpumpe einmal den Motor durchdrehen lassen um die Zylinder zu lüften, danach wieder alles montiert und siehe da, er läuft wieder rund und nimmt Gas an und hat auch wieder Leistung, jedoch hört sich der Auspuff noch etwas "merkwürdig" an, da er vielleicht irgendwie auf der ehemals schlecht laufenden Seite (Zylinder 1-4) abbläst.
Nach dem starten kamen erst einmal richtig bitterböse Wolken aus dem Auspuff und man roch dass der Motor ganz schön versoffen gewesen sein musste.
Ich habe dann auch einmal den Motor richtig warm gefahren (ca. 20km) und er läuft wieder richtig gut, außer dem komischen Auspuffgeräusch, fast wie ein Ami-V8, doch dies wird nächstes WE in der Werkstatt auf der Hebebühne in Ordnung gebracht
Habe auch noch einmal die Temperaturen am Hosenrohr vor Kat und am Kat selbst gemessen und da liegt die Differenz so bei 3- 5°C, also sollte auch dies soweit in Ordnung sein.


Viele Grüße und ein schönes WE
Stefan

Geändert von Vilbeler (30.01.2010 um 16:47 Uhr).
Vilbeler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorumbau Automatik - Schalter youngtimer-02 BMW 7er, Modell E32 15 18.10.2009 09:51
Elektrik: Ist das LKM in allen 7er untereinander tauschbar? Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2008 21:27
Motorraum: m30 - unterschied Automatik/schalter Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2005 21:28
Elektrik: Instrumentenkombi Automatik/Schalter ? eurojet BMW 7er, Modell E38 1 02.12.2004 07:38
Automatik Programmwahl Schalter Schlaubär BMW 7er, Modell E32 1 25.03.2004 10:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group