


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.08.2003, 04:43
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
EFH Frage
nachdem man die Zuendung ausgeschaltet hat, Zuendschluessel aber noch steckt, sollte die EFH eigentlich noch fuer einige Zeit zu benutzen sein, oder?
Leider geht das auf einmal nicht mehr, stellte ich gestern an der Tanke fest.
Woran kann es liegen?
Wenn ich abschliesse, kann ich mit FB oder Schluessel laenger halten im Tuerschloss immer noch die Fenster schliessen. Also funktioniert der Fensterheber im Prinzip.
Bin am Wochenende umgezogen und finde im Moment weder das Bentley noch die BA in dem Durcheinander.
Koennte es ein verdreckter Schalter sein, oder wo zuerst suchen?
Danke
Erich
|
|
|
27.08.2003, 06:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Moinsen!
Schalter reinigen kann auf jeden Fall nicht schaden, man soll kaum glauben was sich darin alles sammelt  .
Der FH-Schalter in meinem Bimmer war (bedingt durch die Lage) so voller Hundehaare (sowohl noch von den Hunden des Vorbesitzers als auch von meinem) das sich irgendwann das hintere fahrerseitige Fenster nicht mehr schließen ließen.
Nach Reinigung -> alles bestens.
Frage: funzen denn die Schalter bei eingeschalteter Zündung einwandfrei oder auch erst mit etwas Anlauf?
Gruß
rocky
|
|
|
27.08.2003, 07:02
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Moin Rocky
sonst laeuft alles o.k., sofern ich das weiss. Habe da jetzt aber auch nicht so drauf geachtet. Das fiel mir so gestern beim Tanken auf, als ich zahlen wollte.
In Japan kann man naemlich im Auto noch sitzen bleiben beim Tanken. Wird alles von den fleissigen Helfern erledigt, inkl. Fentser putzen und Reifen abwaschen.(Reifen wg. den weissen Kreidestrichen von den Politessen wenn man falsch parkt. Zuerst gibt es einen Kreidestrich am Reifen, nach 20 Minuten erst ein Knoellchen.
|
|
|
27.08.2003, 10:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Also Reinigen kann auf alle Fälle ja nicht schaden, aber wenns dann nicht funzt -
Noch ne Idee: Wenn der Wagen abgeschlossen wird leuchten ja die Schalter der EFH noch etwas länger nach (schwächer als wenn die Beleuchtung eingeschaltet ist) und blinken nochmal auf wenn die DWA über die Fernbedienung bzw. über das Türschloß aktiviert wird - mal wenns draußen dunkel ist nachsehen ob das auch bei Dir der Fall ist. Ich nehme mal an daß das auch mit der Zeitspanne, in der die Fenster auch noch bei ausgeschalteter Zündung zu betätigen sind zusammenhängt, denn irgendwann schaltet sich ja die Beleuchtung der EFH-Schalter ab.
Wie das nun genau geschaltet ist weiß ich auch nicht (evtl. über ein Zeitrelais oder elektronisch gesteuert?), aber vielleicht kann, wenn die Info da ist, einer der Elektrik-/Elektronikcracks was damit anfangen und dann weiterhelfen.
Beim Tanken sitzenbleiben  - sowas gibts hier garnicht mehr, höchstens ein anerkennendes Nicken weil man mit dem dicken Bimmer mal wieder die Kasse zum klingeln gebracht hat  .
Wenn ich dann direkt danach noch mit unserem Ami zum tanken fahre krieg' ich manchmal auch noch 'nen Kaffee angeboten, aber das wars dann auch schon - nix mit Reifenputzen  .
Fensterputzen is auch nich, höchstens selbst machen, aber das Wasser das da rumsteht ist meist so dreckig das die Scheiben hinterher noch schlimmer aussehen  .
Gruß
rocky
|
|
|
27.08.2003, 12:55
|
#5
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Hi Erich,
Hab Dir mal die Schaltpläne zum Download bereitgestellt, sind gezippt, vielleicht hilfts Dir, sind aus dem Bentley- Manual:
http://www.komtec-elektronik.de/ULIs...ntley870--.zip
Grüsse
Uli
[Bearbeitet am 27.8.2003 um 13:56 von BMWupptich]
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
28.08.2003, 02:19
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Danke fuer die Infos,
werde mal am Wochenende weiter schaun, wenn es meine Frau erlaubt, da nach dem Umzug ueberall noch die vollen Kartons rumliegen und alles noch eingeraeumt werden muss.
Melde mich wieder, falls weitehin Probs gibt.
Danke noch Mal
Erich
|
|
|
28.08.2003, 03:32
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Freak
WBA Problem ist seit Juni erledigt. Hatte ich in dem thread von Doggy geschrieben.
Ausgetauscht wurde das braune Relais rechts neben dem CCM, Crash Alarm Relais.
Alte Teilnr. 1 384 732, aufgedruckt war noch 12 V, 84552N.
Neue Teilnr. 6 135 8363 691
Hat hier so um die 30 Euro gekostet.
|
|
|
28.08.2003, 04:05
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zitat:
Original geschrieben von Erich
WBA Problem ist seit Juni erledigt. Hatte ich in dem thread von Doggy geschrieben.
Ausgetauscht wurde das braune Relais rechts neben dem CCM, Crash Alarm Relais.
|
Na dann - Ich hatte nach einiger Zeit den Anschluss an dem Thread verpasst und wusste nicht mehr,was aus Deinem Problem geworden ist - Trotz,denke ich das der Fehler was die FH angeht,an den beiden Modulen liegen könnte ... Wenn du die Rückbank raus nimmst und dann die FH betätigst,wirst du merken,dass das Grund oder Relaismodul mit klackert ...
Gruss frak ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|