Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 21:06   #1
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard Radbolzen Original Radschrauben. Welche Maße ?

Hallo Forum

die originalen Radschrauben was haben die für Maße, ich meine bei Zubehörfelgen steht ja immer Radschrauben verwenden z.B. Kegelbund 60°
m12X1,5 Schaftlänge 45 mm usw.
Was haben die Original Schrauben bei den "normalen original" Felgen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg schraube.jpg (54,2 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 23:44   #2
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

12x1,5 x 25mm 60° Kegelbund
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 19:06   #3
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
12x1,5 x 25mm 60° Kegelbund


Danke, echt nur 25mm???
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 19:20   #4
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hab eine Hand voll vor mir liegen - Schaftlänge 25mm. Hatte ich vorsorglich für meinen e32 gekauft, weil die Originalen recht gammlig waren. und auch beim e38 sahen neue Schrauben mit den neuen Felgen besser aus
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Dringende Frage zu Radbolzen/Radschrauben kingkoopa BMW 7er, Modell E32 14 12.12.2009 19:23
Original Radbolzen E32 jak BMW 7er, Modell E32 3 26.10.2008 09:44
Welche Radbolzen für Vielspeichenfelgen? dsxm BMW 7er, Modell E32 2 01.11.2007 02:03
Felgen/Reifen: Welche Radschrauben? Core BMW 7er, Modell E32 5 28.09.2007 20:21
Felgen/Reifen: Welche Radschrauben auf Radial32 Eure Meinung !! PETZ BMW 7er, Modell E38 2 24.03.2005 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group