Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 20:06   #1
PX 1970
Mitglied
 
Benutzerbild von PX 1970
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Blaichach
Fahrzeug: E38-728i Automatik (11/97)
Standard 735 (06/88) wird bei niedrigen Drehzahlen heiß.

er geht bis zum roten Bereich (mit der schönen meldung) sobald ich dauerhaft über 3000 drehungen geht er auf 3/4 zurück und bleibt da bis ich wieder hochschalte.
wer hat die gleiche erfahrung gemacht und wie gelöst?
PX 1970 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:45   #2
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Hi,

tausch deine Viscokupplung, die wird wohl am Ende sein.
Kostet glaub ich orginal 130€ und in ebay bei ATP Autoteile mit Versand 40€.
Ich hab die von ATP mal in meinem 735er getestet und die funktioniert seit über einem Jahr wunderbar. Muss jeder selbst wissen was er verbaut.
Und mach einigermaßen schnell, weil ein überhitzer Motor kostet mehr wie die Kupplung

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:47   #3
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Ach so, meinst du jetzt im fahren oder stehen? Vielleicht hast du auch einfach zu wenig Kühlwasser drinnen, wobei er das eig. melden müsste...
Aber Visco is nie schlecht
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:10   #4
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard Ja, ich...

Ich.... Gestern....

70 km Autobahn, Temperatur steht wie angenagelt in der Mitte, zu Hause in den Hof, noch ein bischen aufgeräumt (Motor noch an.. is ja kalt) auf einmal steht der Zeiger bei 3/4. Grübel...

Heute früh zur Arbeit, Temperatur in der Mitte (nach ca 5 km) dort stehengeblieben bis zum Parkplatz. Motor laufen lassen Temperatur steigt.

Wieder nach Haus, im Hof selbes Spiel. Heizung und Gebläse auf Vollgas Temperatur fällt ???? Gebläse auf minimum, Temp steigt, gluckern in der Heizung... ah Luft! so plötzlich?

Thermostat raus und in einem Topf Wasser gekocht, öffnet bei 83° und ist bei 93 komplett offen. Neues Thermostat geht 1° früher auf und ist 2 ° früher offen... das kann es nicht sein, aber wenn schon ein neues da ist kommts rein.

Wasser aufgefüllt, entlüftet (Auto vorne auf 15cm hohen Rampen, Heizung auf heiß) Motor an, entlüftet, nachgefüllt, entlüftet....
wobei ich noch nie so ein geblödel hatte. normal mach ich die 2 Schrauben (Thermostatgehäuse und Standheizung) bei stehendem Motor, füll auf bis überall Wasser läuft, mach die Schrauben zu, den Behälter voll , Deckel drauf, warmlaufen lassen, und Schrauben nochmal auf.. da kam nie Luft.
Diesmal wollte das so nicht gehen. Es kam immer wieder Luft und Dampf.. nach 15 minuten aber nur noch Wasser. Bin danach 10km gefahren und habe ihn dann 10 Minuten im Stand laufen lassen nix passiert. Alles Gut.

Schlussfolgerung: Luft im System, das Thermostat war definitiv ok.

Nachtrag: meine Viskokupplung ist ok, beim Anlassen die ersten 5 Sekunden eigekuppelt, dann Ruhe, und wenn der Zeiger um eine Breite über der Mitte ist wird's richtig windig, und bei entsprechender Drehzahl auch laut..

Gruß

Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km

Geändert von VMartin (16.12.2009 um 21:15 Uhr).
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 22:03   #5
DerBemn
Umsteiger
 
Benutzerbild von DerBemn
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: NRW
Fahrzeug: E38 750i individual 04/96, E34 530i V8 02/93
Standard

Hatte das Gleiche vor ein paar Wochen an meinem 530.

Bei mir wars die ZKD.
DerBemn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 22:27   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

@PX 1970!
Mach mal als erstes das, was der "Michi" schon gesagt hat. Es Deutet auf jeden Fall hin, das es die Visco ist.Hast Du auch Wasserverlust Bemerkt? Wenn ja, wird es aus dem Ueberlauf Gedrueckt? Aber, bevor Du anfaengst, etwas auf "Blauen Dunst" zu wechseln, dann Kontrolliere mal es erstes die Spannung vom Keilriemen. Denn der muss nicht immer ein "Akustisches Signal"geben, wenn die Spannung zu Gering ist,
gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er wird bei höherer Geschwindigkeit heiß IsthaMobil BMW 7er, Modell E32 26 16.08.2009 21:57
motor wird zu heiß H.Z.bmw 728 i BMW 7er, Modell E38 3 01.04.2009 11:30
Getriebe: 5HP30 schaltet ruckartig bei niedrigen Drehzahlen Artur7 BMW 7er, Modell E32 5 29.11.2008 12:39
Motorraum: Kühlwasser wird heiß rubin2008 BMW 7er, Modell E32 15 22.09.2008 15:25
leichtes ruckeln 750i beim anfahren in niedrigen drehzahlen BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 7 30.08.2008 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group