


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.12.2009, 08:20
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 - 735i (06.91)
|
735i Öldruck
Hallo an die Runde,
In meinem 735i geht morgens das Öldrucklämpchen an mit der Meldung Öldruck-Bedienungsanl.
Nun habe ich schon die Suche bemüht und herausgefunden, dass es sich sehr wahrscheinlich um das Ventil im Ölfiltergehäuse handelt.
Kostenpunkt momentan ca. 180€.
Mich interessiert viel mehr wer von Euch ne Idee haben könnte warum am Sonntag gar nix war, am Montag 2 Sekunden die Lampe an war und pro Tag der Sch... ne Sekunde länger leuchtet  . Heute morgen warens ca. 6 Sekunden, trotz sanftem mehrmaligen Drehen des Motors bis ca. 2200 1/min.
Kann das wirklich noch das Ventil sein? Ich frage deswegen, weil BMW das Teil extra bestellen muss, es ca. 3-4 Tage dauert und ich überlege was noch dran sein könnte. Danke im Voraus für Eure Antworten.
Gruss Mark
|
|
|
10.12.2009, 10:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Geht denn die Lampe im warmen Zustand sofort aus?
Wenn ja,ist das Ventil im Ölfiltergehäuse defekt.
Wenn nicht,vermutlich Ölpumpe defekt.
|
|
|
10.12.2009, 10:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Wenn das Ventil nicht mehr richtig dicht ist, oder verschmutzt ist,
fließst das Öl im Ölfilterbehälter wieder nach unten, (stehender zustand-Motor aus)
und die Lampe leuchtet solange (beim starten-Motor an), bis der Druck wieder aufgebaut ist, (der Ölfilterbehälter gefüllt ist).
Auf jeden fall beobachten, ob im warmen zustand die Lampe schnell ausgeht.
wenn ja, liegts wohl am Ventil im Ölfg.
MFG Andy
|
|
|
10.12.2009, 12:06
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 - 735i (06.91)
|
Danke Euch. Tatsächlich geht die Lampe nur nach minimum 4h Stand an. Bei warmen Motor bleibt alles aus. Muss ich wohl doch das Ölfiltergehäuse bestellen 
Hab auch noch erfahren, dass der Vorbesitzer 5W-40 reingekippt hat, das fliegt am WE auch raus. Kommt gutes 15W-40 rein.
Danke nochmals für die Meinungen,
Gruss Mark
|
|
|
10.12.2009, 18:12
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Mark
Hier ein Link dazu....
Inline 6 - Oilfilter canister replacement
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
10.12.2009, 18:47
|
#6
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von digger2501
Hab auch noch erfahren, dass der Vorbesitzer 5W-40 reingekippt hat, das fliegt am WE auch raus. Kommt gutes 15W-40 rein.
|
So'n Quatsch! Warum willst du denn ein gutes Synthese-Öl gegen mittelalterliche Plörre tauschen? Und am Öldruck ändert das mal gar nichts.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Öldruck
|
taxink |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
29.03.2009 22:20 |
Erfahrungsträger für Öldruck gesucht (735i)
|
millcrash |
BMW 7er, Modell E32 |
19 |
17.05.2008 01:40 |
Motorraum: Öldruck
|
Locobmw |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
19.06.2007 09:11 |
Elektrik: Öldruck!
|
Mordillo |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
17.11.2006 20:00 |
Öldruck?
|
wolfg1 |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
25.03.2003 19:42 |
|