


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.12.2009, 18:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Ist der schalter dunkel,
oder kommt hinten kein Strom mer an???
MFG Andy
|
|
|
09.12.2009, 18:58
|
#3
|
Gast
|
schalter leuchtet
|
|
|
10.12.2009, 10:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi, vielleicht hat das Relais für die Heckscheiben Heizung was, schau mal nach. ob das klickt, beim einschalten. Siehe Bild links Oben,
MFG Andy
|
|
|
10.12.2009, 16:39
|
#5
|
LPG-Driver
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Kleinvollstedt
Fahrzeug: E38 728iA LPG und E32-735iLA LPG (12.87) und e34 535iA LPG
|
Ich hab den gleichen Mist.. Bei mir leuchtet auch die Lampe aber nix tut sich. Werde morgen auch mal das Relais checken..
Wie gerne ich ne eigene Halle hätte oder ne große Garage.. 
|
|
|
10.12.2009, 20:04
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Unter der Rücksitzbank sitzt das Relais...
Das schmort schon mal ganz gerne durch
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
11.12.2009, 17:05
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E32-735i (3.91)
|
Moin,die Heckscheibe hat auch ein kleines Steuergerät,ca. so groß wie eine Zigarettenschachtel.Ist rechts unter dem Armaturenbrett am Heizungskasten befestigt.Zum Ausbau muß die seitliche Teppichverkleidung rechts entfernt werden.Das Teil ist schwarz und beschriftet mit Steuergerät Heckscheinheizung.
Es könnte auch der Koppler defekt sein(gibt den Heizdrähten Masseverbindung),sitzt hinter rechten C- Säule.
Auch wenn es unwahrscheinlich klingt,der Antennenverstärker in der linken C-Säule gehört zum auch Stromkreis.Bei allen Masseverbindungen auf guten Kontakt achten,alle Stecker auf Korrosion prüfen.
Wenn alle Anschlüsse guten Kontakt haben,bleibt wohl nur noch das Steuergerät
Geändert von Andy.J (11.12.2009 um 18:18 Uhr).
|
|
|
12.12.2009, 03:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Bei mir war die Sicherung unter der Rückbank durchgebrannt, Grund unbekannt, seit dem Wechsel der Sicherung funktioniert die Heckscheibe 1a.
mfG
Stone
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
12.12.2009, 12:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Zitat:
Zitat von Stone
Bei mir war die Sicherung unter der Rückbank durchgebrannt, ..
|
War wohl auch sein erster gedanke, und wohl üblich, der erste schritt. 
|
|
|
17.12.2009, 07:59
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Andyxxxx
Hi, vielleicht hat das Relais für die Heckscheiben Heizung was, schau mal nach. ob das klickt, beim einschalten. Siehe Bild links Oben,
MFG Andy
|
habe heute mal zeit gehabt nachzuschauen nur leider ist die anordnung bei mir anders.
was steht auf dem Relai drauf oder wie finde ich es?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|