Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2003, 18:29   #1
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard Vier Kolben Bremsanlage

Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit der Ümrüstung eines E32 von den "normalen" Bremssätteln auf die 4 Kolbensättel des 750? Hab mal gehört die 4 Kolbensättel neigen im alter extrem zur undichtheit. Da bei meinem R6 sowieso 2 neue Scheiben fällig sind spiele ich mit dem Gadanken auf die 750iger Sättel umzurüsten. Wie sieht`s mit der Bremsleistung im Vergleich aus: Sind die Scheiben grösser??

MfG

Eurojet

Ach ja: Hat jemand die gelochten Zimmermannscheiben verbaut die bei einem bekannten Aktionshaus angeboten werden?
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 18:59   #2
thomasS
Mitglied
 
Benutzerbild von thomasS
 
Registriert seit: 14.12.2002
Ort: Rositz/Thür.
Fahrzeug: E32 750i (91),C63 AMG T (2011), MB W220 S320 CDI (2005) MB W140 600SE Lorinser (91), MB W126 300SE (89) R129 500SL (90), W108 (71) ...usw.
Standard

Zitat:
Original geschrieben von eurojet
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit der Ümrüstung eines E32 von den "normalen" Bremssätteln auf die 4 Kolbensättel des 750? Hab mal gehört die 4 Kolbensättel neigen im alter extrem zur undichtheit. Da bei meinem R6 sowieso 2 neue Scheiben fällig sind spiele ich mit dem Gadanken auf die 750iger Sättel umzurüsten. Wie sieht`s mit der Bremsleistung im Vergleich aus: Sind die Scheiben grösser??

MfG

Eurojet

Ach ja: Hat jemand die gelochten Zimmermannscheiben verbaut die bei einem bekannten Aktionshaus angeboten werden?
hallo,

die umrüstung ist einfach weil die 4-kolbenbrückensättel ohne umbauarbeiten an deinen vorhandenen orginalen federbeinen montiert werden können.

folgendes ist aber dabei unbedingt zu beachten:

die bremsscheiben vorn sind tatsächlich größer und stärker (4-kolben: 324x30 mm, 1-kolbenfaustsattel, also deine org. bremse: 302x28 mm )

dann sind UNBEDINGT auch die hinteren sättel mit zu tauschen. der 750 fährt hinten im gegensatz zu dir auch innenbelüftete scheiben in der größe 302x28 mm. in deinem fahrzeug sind jetzt scheiben in der größe 300x12 mm verbaut. wegen der dickeren bremsscheibe (weil innenbelüftet) hinten ist auch der sattel größer.

von den hinteren sätteln habe ich noch 4 da, bei interesse schicke mir eine u2u. die 4-kolbensättel "benehmen" sich im alter genau nicht anders als die normale bremsanlage.

die bremsleistung ist ähnlich der normalen bremsanlage. der einzige für mich feststellbare unterschied: andere bremsdosierung und ein höheres standvermögen bei hoher beanspruchung. ich will die "heiße" debatte, die vor einiger zeit hier darüber lief, nicht noch einmal lostreten.

"zimmermann- bremsscheiben" kenn ich nicht, aber ich halte von aftermarket-produkten in bezug auf bremsen für den e32 gar nichts !

thomas
thomasS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 19:29   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Vier Kolben Bremsanlage »

Hallo @eurojet

Ich habe von einem geschlachteten V12 (Bj 4/91) die 4 Kolbensättel in meinem 735iA (bj.10/86) ohne Probleme eingabaut - Das Federbein ist Kompatiebel - und die Anlage läuft bist jetzt ohne Probleme ... Das die 4 Kolbenanlage zu extrem undichtheit neigen sollen, kann ich nicht Berichten - bei mir Laufen sie seit ca. 6 Monaten ...


Die Bremsleistenug ist sehr Positiv - da die original Bremsanalge "nach meinem Empfinden" doch zu Unterdimensioniert empfand und die 4 Kolbenanlage überhatte, habe ich die Anlage ausgetauscht ...

Die positive Bremsleistung ist nicht allein Vorteil der 4 Kolbenanlage - Die grösseren Scheiben und auch die Klötze halten länger wie bei der original Anlage - OK. die Scheiben und die Klötze sind "etwas" teurer aber, das Sicherheits Plus und die längeren Wechselintervalle machen die "teureren" Scheiben und Beläge gerechtfertigt ...





Wie schon @thomasS geschrieben hat, sind die 324x30 mm Scheiben völlig ausreichen und Scheiben aus dem Zubehör sind nicht zu emfpehlen ...


Gruss @freak ...

[Bearbeitet am 20.10.2003 um 04:38 von freak]
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2003, 21:05   #4
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

wie du nun schon gehört hast ist es kein Problem die vorderen zu tauschen, und ich würde es an deiner Stelle auch machen.

Es gibt jedoch keinen Grund die hinteren Sättel und Scheiben zu tauschen. Es ist total nutzlos, da dein Auto ja keine höhere Leistung haben wird. Die vorderen und hinteren Sättel sind für das Gewicht des Autos dimensioniert und wenn du jetzt vorne grössere einbaust musst du hinten gar nix machen. Ich habe auch sogar die grosse Anlage aus dem E38 750 iLP drinnen und hinten musste nix gemacht werden. Da will jemand seine Sättel loswerden. Es wäre nur von Nöten, wenn du auch ne V12 Maschine einbaust, also die Leistung erhöhst. Also einfach vorne tauschen und gut ist. Selbst GPower oder Hamann bauen vorne ihre 355er bzw. 380er Scheiben ein und lassen hinten Serie.


Gruss Sven

[Bearbeitet am 22.8.2003 um 22:06 von Quinium. Grund: Analphabet]
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 08:33   #5
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard @all

Danke vorerst an alle!

Werde mich für die 750iger Sättel entscheiden, zumal ich selbst mit Nachrüstbremsscheiben bei meinem E30 cabrio schlechte Erfahrungen gemacht habe. Trotz der Versicherung des Verkäufers (Ate Scheiben), das die Scheiben Erstaurüsterqualität besitzen entsprechen sie in keinster Weise jenen die ich vorher montiert hatte.

@freak

Hast du an der Hinterachse ebenfalls die 750iger Sättel und Scheiben. Da ich meine hinteren erst vor ca. 5Tkm getauscht habe sehe ich keine Sinnhaftigkeit sie ebenfalls gegen die grösseren zu tauschen.


MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 10:09   #6
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi Eurojet,

Du kannst dir 100% sicher sein, dass ein Wechsel der Hinterachse NICHT nötig ist. Und wenn deine Anlage hinten erst 5TKM hat, wärst du ein Trottel diese auch zu tauschen.



Gruss Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 20:59   #7
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Wenn du schonmal dabei bist,ersetze die serienmäßigen Bremsschläuche gegen Stahlflex.Du wirst überzeugt sein

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 22:10   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re » Vier Kolben Bremsanlage »

Zitat:
Original geschrieben von eurojet


@freak

Hast du an der Hinterachse ebenfalls die 750iger Sättel und Scheiben. Da ich meine hinteren erst vor ca. 5Tkm getauscht habe sehe ich keine Sinnhaftigkeit sie ebenfalls gegen die grösseren zu tauschen.


Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Hi Eurojet,

Du kannst dir 100% sicher sein, dass ein Wechsel der Hinterachse NICHT nötig ist. Und wenn deine Anlage hinten erst 5TKM hat, wärst du ein Trottel diese auch zu tauschen.




Hallo @eurojet


Das was @Quinium schon alles geschriben hat kann ich nur zustimmen - Ich habe auch die Hintereachse original belassen,da ich kein Vorteil sah ...


Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 23:03   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,

auch wenn keiner Vor/Nachteile "gesehen" hat,
so halte ich es doch für sinnvoller,beide Achsen umzurüsten.

Unzwar wegen der Bremskraftverteilung.

Da es niemand von Euch getestet hat,wäre es mir zu riskant,da
eine falsche Bremskraftverteilug in Extremsituationen zu unangenehmen
Begleiterscheinungen führen kann..
Desweiteren ist die Bremskraftverteilung der Autos untereinander auch noch unbekannt.

Beispiel : ein Überbremsen der Vorderachse und damit verbunden
eine Richtungsinstabilität des Fahrzeugs.

Gruß
Knuffel,der KEINE Bremsen zu verkaufen hat....
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 07:14   #10
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard @freak

Hi,

ich würde es auch lieber nicht darauf ankommen lassen das er vorne radiert und hinten sich
nur ein wenig tut... Die Bremskraftverteilung VA/HAhat schon ihren Sinn...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group