Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2009, 21:26   #1
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard Ventilschaftdichtung nicht immer schuldig

Hi Forum
Letztens haette ich festgestellt, das am beiden meinen V8 Motorchen im Zuendkerzenschachten 3, 4 und 7, 8 Motoroel steht. So dachte ich mir, das jetzt vielleicht Ventilschaftdichtungen faellig sind. Wenn ich mir die Sache genau angesehen haette stellte ich jedoch fest, das das Oel aus Schraubenloecher, die Ventilschachten festschrauben, auslauft.
Ich haette diese Schrauben, die auch mit Gummidichtungen abgedichtet sind, etwas nachgezogen-so um ein viertel Umdreuhng und...alles ist wieder bombendicht
Fazit: Wenn in Kerzenschachten Oel steht, statt umstaendige Ventilschachtdichtungwechsel zu machen, erst nur saemtliche Schrauben nachziehen
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 02:16   #2
V8 Martin
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Zellingen
Fahrzeug: Alpina B8
Standard

Wenn Öl in den Zündkerzenschächten ist,liegt es an ausgehärteter Ventildeckeldichtung.
Hat nichts mit den Ventilschaftdichtungen zu tun.

Um einen Wechsel der Ventildeckeldichtung wirst du auf dauer nicht rum kommen.
V8 Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 09:04   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Du hast vollig Recht, ich hab mich falsch ausgedrueckt. Ich dachte ueber Ventildeckeldichtungen, schrieb aber Ventilschachtdichtungen. Mit Fremdsprache passiert manchmal sowas, endert aber an die Tatsache nichts.
Bei mir Ursache fuer Oel in Kerzenschachten waren nicht die ganzen dichtungen sondern leicht undichte Schrauben, die Deckel mit Motorkopf festschrauben.
Schrauben nachgezogen, mit jedem Wagen ueber 1000 km gefachten und gestern nachgepruefft. Alles ist vollig trocken und dicht wenn also jemand erfaehrt, das bei seinem Motor Kerzen in Oel baden, erst die Schrauben ins Visier nehmen.
Es kann sein, das sich diese mit der Zeit von selbst loesen, so aenlich wie Oelpumpenschrauben
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DSP speichert Einstellungen nicht immer. Monitorhelligkeit auch nicht! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 16.10.2009 12:03
Lachgas nicht immer gut Erich Autos allgemein 4 05.10.2005 00:00
Heckklappe öffnet nicht immer sevener BMW 7er, Modell E38 4 25.09.2005 11:16
Kickdown geht nicht immer!! dotech BMW 7er, Modell E38 6 05.09.2003 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group