


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.11.2009, 19:12
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Panketal
Fahrzeug: E32-730i Baujahr 1992
|
Ausbau Gurte vorne. Wie?
Habe heute meine neuen gebrauchten Ledersitze eingebaut an dennen die Gurte noch am Sitz montiert waren.Also alles rein ins Auto und siehe da beide Gurte also Fahrer/Beifahrerseite rollen nicht von alleine zurück.Jetzt würde ich gerne die Gurte von von meinen alten Sitzen abbauen und an den neuen montieren.Aber wie bekomme ich die Schraube am Sitz ab???Ist eine Aussentorx auf der man keinen Schlüssel gesteckt kriegt da der Kugelkopf auf der Innenseite des Sitzes ist.Es ist einfach kein Platz da.Ich möchte nicht den ganzen Sitz (zuma ich dieses 4mal tuen müsste)l zerlegen es muss doch auch eine einfache Lösung geben oder???
Bitte helft mir ohne Gurte möchte ich nicht fahren.
Weiss auch noch jemand von euch welchen Schlüssel ich für die Schraube brauche(Also die größe)????
Gruss Benny
|
|
|
10.11.2009, 20:23
|
#2
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo Benny,
Sitze ganz nach vorne fahren,dann kommst du auch an die besagten Schrauben.
Mit einem 11er gekröpftem Ringschlüssel solltest du jetzt eigentlich die Schrauben lösen können.
Alternativ kannst du auch mal die Innen-und Aussenseiten der momentan an den Sitzen befindlichen Sicherheitsgurten mit Cockpitspray einsprühen.
Hilft meistens wenn die Gurte nur widerwillig oder nur zu einem Teil zurückfahren.
Dirk
|
|
|
10.11.2009, 20:42
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Panketal
Fahrzeug: E32-730i Baujahr 1992
|
Danke für den Tipp werde das gleich morgen mal ausprobieren
Gruss Benny
|
|
|
10.11.2009, 21:12
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Was auch hilft,wenn man die Gurtunterseite, die also in der B Säule über den
Bügel läuft, mit Prilwasser abwäscht....... einfach Gurt soweit wie möglich rausziehen,die Unterseite mit Prilwasser abwaschen, mit einem Wollappen trockenen und dann sollte es wieder "flutschen".
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
10.11.2009, 22:07
|
#5
|
† 14.02.2011
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
|
Gurte
Hallo Benny,
ist ganz einfach.
1) Sitz ganz nach vorne
2) Sitz nach oben bzw. geneigt (Der komplette Sitz)
3) 11er Nuß mit Knarre, Schraube lösen
4) Gurt aushängen
5) Tipp: Beim einfädeln des Gurtes, binde dir ein Seil an der Halterung und lasse das durch die Sitzverkleidung rutschen (ich habe ein stück Boxenkabel genommen). So kannst Du den Gurt am einfachsten wieder montieren.
oder
1) Wie Peter Becker geschrieben hat
2) B-Säule abbauen
3) Rollmechanik des Gurtes säubern
4) Rolle ein bisschen!!!! ölen
5) alles ein paar mal hin u. her bewegen
6) überschüssiges Öl abwischen
Alles wieder zusammenbauen.
So sollte es funzen....
Gruß
Franky
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|