Hallo, will mein Problem mal so kurz wie möglich beschreiben.
Vor 3 Wochen habe ich den 750er in den Winterschlaf geschickt.
Letztes Wochenende wollte ich noch die Batterie ausbauen und aufladen.
Dort angekommen, siehe ich eine riesen Pfütze vorne links am Wagen


Ich denke man die Kiste steht, wie kann da was kaputt gehn

OK, erstmal Plane runter, Motorhaube auf, Pentosinbehälter geöffnet.
OK, Füllstand war ok.
Dann denn Wagen nochmal angemacht, sprang sofort an

Warmlaufen lassen, fertig.
Alles wieder verpackt und wech.
Heute bin ich nochmal da gewesen um zu schauen, ob jetzt Servoöl fehlt.
Am Boden liegen jetzt bestimmt schon knapp 1 Liter 11S


Motorhaube auf um nochmals zu schauen wo es leckt.
Der vordere Wagenträger ist vom Servoölbehäter bis Spritzwand nass.
Unterhalb des Bremskraftverstärker ist nichts mehr, Schläuche soweit ich sehn konnte auch alle trocken.
Jetzt kommt es, denke, ok hast ihn ja letztens laufen lassen, also müßte jetzt spätestens der Behälter leer sein, aber ne, Füllstand unverändert



Meine Frage, wie geht das????
Dat Teil müßte doch pfurz trocken sein.
Servopumpe kann es nicht sein, sonst wäre ja nichts unterhalb des Behälters.
Meine Vermutung ist, das die Undichtigkeit nur unterhalb des Behälters sein kann.
Und wieso ist der Behäter immer noch voll?????



Ist da irgendwas verstopft???
PS: vor knapp 5 Monaten hatte ich ja berichtet, das bei Linkskurven gelegentlich ein tiefes brummen mit starken Vibrationen auftraten.
Vieleicht ein Zusammenhang???
Fragen über Fragen
Viele Grüße
Maddin
Noch was, ich habe nicht gelenkt, als er warm lief