Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2009, 15:15   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Tonnenlager Tausch - Material?

Hallo Leute,

Am Wochenende habe Ich die Möglichkeit meine Tonnenlager in einer warmen Werkstatt mitsamt Bühne zu tauschen. Natürlich auch dank der Großzügigkeit von Wolfgang der mir das Werkzeug bis dahin leiht (Vielen vielen Dank nochmal).

Da die Werkstatt in nem anderen Bundesland aufm Land ist habe Ich dort nicht die Möglichkeit mal eben wo Teile zu besorgen daher frage Ich vorab ob Ich meine Packliste korrekt zusammen gestellt habe

Ich habe:

2x Randelbolzen | Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 51 71 8 181 460 | Nr. 6
2x Gummilager | Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 33 31 1 128 670 | Nr. 2
2x Bundmutter | Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 33 33 1 126 136 | Nr. 8
4x Sechskantschraube mit Scheibe | Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 07 11 9 915 093 | 9
Werkstätten Voll-Ausstattung´s Werkzeug vorhanden =)
1x Spezial-Werkzeug von Wolfgang

Meine erste Frage, warum 4 mal diese Schraube? Eine Links und Rechts ist mir klar, wo sind denn die anderen 2? Oder ist die Zugstrebe doppelt geschraubt?

Dann habe Ich schon mal die Abdeckungen im Innenraum entfernt, wo der Bolzen darunter sitzt - nirgenst Rost zu sehen (Gott sei Dank) - aber die sind mir leider zerbrösselt. Ich find die nur nirgenst im Katalog, hat da zufällig jemand ne Teilenummer für mich?

Eine Frage noch zum Abschluss, die Strebe (Nr. 10) muss nicht demontiert werden um die Lager raus zu kriegen (um die Achse besser bewegen zu können oder so) oder? Weil dann bräucht Ich die Muttern auch noch.

Bitte um Aufklärung/Ergänzung/Bestätigung

Lg
Rene

Geändert von amalbhalbe (20.10.2009 um 15:33 Uhr).
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V12 M70 Training Course Material Erich E32: Tipps & Tricks 22 30.04.2009 07:05
M60 Spannschiene / Führungsschiene - aus welchem Material? koertsch BMW 7er, Modell E38 6 04.12.2008 20:49
Innenraum: Lieferant Material Heckrollo? Erich BMW 7er, Modell E32 6 14.09.2008 11:14
material der unteren ölwannendichtung (fuffi) peter becker BMW 7er, Modell E32 28 24.04.2008 16:52
info material zum e23 peter becker BMW 7er, Modell E23 0 19.06.2007 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group