


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2009, 18:29
|
#1
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
|
E 65, LPG-Umbau und Euro+
Hallo Freunde,
kurze Frage, hab keine passende Antwort in der Suche gefunden:
Will nen E65/66 kaufen, dann eine PRINS VSI direkt hineinbauen (aus meinem E38).
Sofern ich Euro+ vom Händler habe:
Spielt der Freundliche da mit, wird das fallweise gehandhabt oder lehnen die Herren dann eine Garantie ab, wenn ich in der G.-Zeit umrüste?
Danke für ein paar Antworten!
Gruß Astronomikus
|
|
|
18.10.2009, 18:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
|
|
|
19.10.2009, 09:55
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Sauerland
Fahrzeug: 735i
|
Gas??
Ich würde auf deiner stelle Ethanol einbauen lassen. Sogar der freundlichen hat mir gesagt, dass die Motoren dafür super geeignet sind...
|
|
|
19.10.2009, 12:05
|
#4
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
|
ok, dann ist die Frage geklärt, muss wohl nächstes Mal besser suuuuchen.
Es bedankt sich
Astronomikus
|
|
|
19.10.2009, 18:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Bayern
Fahrzeug: Audi A8
|
Zitat:
Zitat von Cia1478
Ich würde auf deiner stelle Ethanol einbauen lassen. Sogar der freundlichen hat mir gesagt, dass die Motoren dafür super geeignet sind...
|
Ethanol-Tankstellen sind nicht weit verbreitet wie Gastankstellen.
Wir haben bis zum heutigen Tag 5535 Gastankstellen Deutschlandweit!
guckst Du:
LPG & CNG Tankstellen
|
|
|
20.10.2009, 12:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von Cia1478
Ich würde auf deiner stelle Ethanol einbauen lassen.
|
Wozu Ethanol ?
Ethanol kostet über den Daumen etwa 1 €/Liter.
Der Wagen braucht aber mind. 20% mehr als auf Benzin.
Als rechnen wir mal beispielhaft:
Der Wagen braucht 12 l/100 km auf Benzin, macht bei 1,25€/l glatte 15 €.
Auf Ethanol braucht er dann bei 20% Aufschlag 14,4 l/100km, die dann nach Adam Riese 14,40 € kosten.
Macht eine Differenz von 60 ct/100km 
Bisschen schmal die Ersparnis oder ?
Zudem gibt es nur <100 Tankstellen in Deutschland.
Gruß,
Rudi
|
|
|
20.10.2009, 14:28
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Sauerland
Fahrzeug: 735i
|
[quote=rednose;1286328]Wozu Ethanol ?
- Ethanol kostet über den Daumen etwa 1 €/Liter.
Also hier in Sauerland kostet der Liter Ethanol /0,81€
Wenn Du noch eine Businessader hast, kaufst Du 1000l Fass 100% Ethanol bei den Rafinerien selber ein und zahlst nur 0,40 € / Liter
- Der Wagen braucht 12 l/100 km auf Benzin, macht bei 1,25€/l glatte 15 €.
Wo kann ich so günstig Super Bleifrei tanken? Ich glaube der kostet jetzt 1,32€ / Liter
Schönen Gruß aus Sauerland
Hans
|
|
|
20.10.2009, 14:52
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
|
[quote=Cia1478;1286429]
Zitat:
Zitat von rednose
Wozu Ethanol ?
- Ethanol kostet über den Daumen etwa 1 €/Liter.
Also hier in Sauerland kostet der Liter Ethanol /0,81€
Wenn Du noch eine Businessader hast, kaufst Du 1000l Fass 100% Ethanol bei den Rafinerien selber ein und zahlst nur 0,40 € / Liter
- Der Wagen braucht 12 l/100 km auf Benzin, macht bei 1,25€/l glatte 15 €.
Wo kann ich so günstig Super Bleifrei tanken? Ich glaube der kostet jetzt 1,32€ / Liter
Schönen Gruß aus Sauerland
Hans
|
Naja hier in Belgien 832km von mir entfernt) kostest der Liter LPG 40 Cent! War diesen Sommer schon auf 32 Cent!
Ich denke mit LPG ist man günstiger dabei! 
|
|
|
20.10.2009, 16:52
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Sauerland
Fahrzeug: 735i
|
Ich bleibe aber bei Ethanol. Der Umbau auf Gas ist mir viel zu lästig und kompliziert ... Neue Leitungen, Extra-Tank, verstopfte Düsen etc. und 2500 €... Bei Ethanol bekommst Du nur ein neues Steuergerät für ca. ab 400 € und kannst sofort in den selben Tank tanken  für 0,80 € an der Tanke oder selber für 0,40 € / L: bei der Rafinerie einen 1000l Tank kaufen  .
|
|
|
20.10.2009, 19:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Der Ethanol Betrieb ist keine schöne Sache. Ich habe das mal mit einem M60 ausprobiert. Der Mehrverbrauch gegenüber Benzin war immens und der Preis liegt auch in meiner Wohngegend bei einem €. Außerdem kann man ein Auto auch nicht mit reinem Ethanol fahren. Das beste Kompromiss beim M60 waren 2/3 E85 und 1/3 Benzin. Somit hat man dann 45% Benzin im Tank... 
Finanziell war da durch den Mehrverbrauch kein Vorteil zu erzielen.
Der M60 hatte schon mit schlechtem Kaltlaufverhalten auf Ethanol reagiert. Da möchte ich nicht wissen, wie es aussieht, wenn man das in den E65 reinkippt
Über die "E85 Steuergeräte", die manchmal verkauft werden, gibt es ja auch sehr zwiespältige Meinungen...
Grüße
Jan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Gas-Antrieb: LPG-Umbau
|
sheikyerbouti |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
07.08.2008 20:24 |
LPG Umbau
|
V8Artur |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
17.04.2008 15:58 |
Lpg-umbau
|
BMW E32 735i |
BMW 7er, Modell E32 |
13 |
23.02.2007 23:33 |
Gas-Antrieb: LPG-Umbau (Prins-VSI) und Standheizung...
|
angro |
BMW 7er, Modell E38 |
25 |
11.02.2007 16:57 |
Gas-Antrieb: Euro Plus trotz LPG
|
foreign |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
18.08.2005 02:31 |
|