Hallo zusammen,
seit einigen Wochen habe ich in der Kaltlaufphase enorme Probleme mit dem Standgas. Er springt ganz normal an und läuft gut. Wenn ich dann aber losfahre fängt er an zu ruckeln. Trete ich die Kupplung oder gehe in den Leerlauf, schwangt die Drehzahl bis fast auf Null runter und oft geht der Motor auch aus. Viel Rauch aus den Töpfen kommt auch, aber nur wenn er so unrund läuft. Das ganze Theater dauert so ca. 10 Min. Dann ist alles wieder normal. Ich spüre keinen Leistungsverlust, er zieht ab wie eh und je.
Den Leerlaufregler hatte ich schon raus. Er ist meines Erachtens in Ordnung, jedenfalls klappert er etwas wenn man ihn schüttelt (nicht gerührt

).
Zündkerzen haben noch keine 15.000 Km runter. Lambdasonde vor ca. 1 Jahr gewechselt, nicht neu aber gut gebraucht.
Alle Steckkontakte, die ich im Motorraum gefunden habe, habe ich mit Kontaktspray eingesprüht.
Zu erwähnen wäre noch, dass der Wagen seit ca. 8 Wochen nicht mehr in Garage steht. Seitdem ist auch dieses Problem. Vielleicht kann er keine Feuchtigkeit, oder Kälte ab.......Ich weis keinen Rat mehr.
Gr. Jürgen