Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2009, 20:34   #1
langnermtz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Radeburg
Fahrzeug: E32 - 750iL 1989
Standard E32 750il Fehlzündung

Mahlzeit, wollte uns erstmal kurz vorstellen da wir neu hier sind - ich bin Jahrgang 80 und mein erkrankter Freund ist 89 ´er Baujahr - Es handelt sich um nen 750´er den ich mir zugelegt habe - leider in einem techn. sehr schlechten Zustand - deshalb auch gleich zu meinem Anliegen -

er lief anfangs fast gar nicht - Fehler ausgelesen und Lambda defekt - hab ich erneuert - lief besser und ging auch nicht mehr ins Notprogramm - jedoch immer noch keine Leistung( oder halt zu wenig ) - Luftmassenmesser defekt - hab ich auch erneuert + neue Kerzen - jetzt hat er relativ ordentliche Leistung allerdings nimmt er aus dem Stand fast kein gas an beim Beschleunigen und bringt wie ein paar Fehlzündungen( wie ein Loch für ca.3-4 Sekunden) - beide Drosselklappensteller bewegen sich und das auch gleichmäßig - Zündkabel sind auch ok - Kompressionsdruck auf allen Zylinder auch ok trotz der 400000km! Fehler sind auch keine mehr gespeichert und das Abgasmessgerät bringt mir auch gute Werte! Zuletzt habe ich noch die Kats ausgebaut - die sind aber auch ok und nich zusammengefallen oder so - !
Bitte gebt mir nen Tip was das noch sein kann - mfg
langnermtz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2009, 20:52   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Der Fuffi hat die Unart,dass es für jeden Fehler,den er in Petto hat, unendlich
viele Möglichkeiten gibt,woran es liegen kööööönnte.

Du schreibst,dass im Fehlerspeicher nix mehr abgelegt ist......... dass nehme
ich bei meiner Auflistung jetzt mal als gegeben.

Wie sehen Deine Verteilerkappen und Finger aus....????
Hat er Benzindruck ???
Läuft er insgesammt unruhig oder nur auf einer Bank ???
Geht Deine EML Leuchte ca 2 Sek. nach dem Schlüsseldreh aus und bleibt
auch aus ????
Wurden Deine Kurbelgehäuseentlüftungen schon mal geprüft....
Wurden die Ansaugkrümmerdichtungen schon mal auf Falschluft getestet..???
Wie sehen die Unterdruckschläuche der Benzindruckregler aus ????
Wurden Die Stecker der Lamdas wieder an den richtigen Steckplatz gesetzt,dass ist nämlich NICHT!!!! egal.
Wurde der Spritfilter schon mal getauscht ?????

Das sind jetzt nur die Dinge,die mir so auf die schnelle einfallen.........es gibt noch
weitere Möglichkeiten.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 19:56   #3
langnermtz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Radeburg
Fahrzeug: E32 - 750iL 1989
Standard

also kappen und finger sind ok und alles was sich im ansaugbereich befindet haben wir schon abgesprüht wärend die Maschine lief - Lambdas sind auch korrekt angeschlossen - Kurbelgehäuseentlüftung hab ich noch nicht überprüft - werd ich morgen mal tun - und den Benzindruck zu prüfen hab ich leider keine Möglichkeit - ich gehe aber davon aus das der OK ist denn wenn ich über 2000-2500 komme und voll gas gebe läuft er als ob nichts gewesen wär - allerdings bei Teillast bei ca 160 -180km/h merkt man das er etwas "ruckelt" und eben beim Anfahren - das einzige was mich gewundert hat das Zündkabel mit nem Kupferkern verbaut sind??? Achso was auch noch interessant ist das alle Kerzen gleich gut aussehen - eben als ob nichts ist. Was mir ein Mechaniker bei BMW sagte dass man eventuell mal die Einspritzventile neu einstellen sollte(800 Euro) wusste gar nich dass das beim Benziner geht?! Ach so und die EML ist Ok
langnermtz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 20:10   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Soweit mit bekannt ist, kann man Einspritzventile nicht einstellen, man kann neue Dichtungen aufziehen, dass wars aber auch schon.
Man kann sie auch im Ultraschallbad reinigen lassen, was hier aber gaaaaanz
wichtig ist,dass sie nach dieser Reinigung gleich vakuum verpackt werden, bzw. gleich wieder eingebaut werden und auch laufen.
Hintergrund ist,dass die Ultraschallreinigung den feinen "Gleitfilm" der Ventilnadel abwäscht und die "bappt" dann evtl. an ihrer Führung fest.
Hast Du mal nach Deinem Spritfilter geschaut, wenn der dicht ist, läuft er
recht normal,aber,wenn man dann etwas Gas gibt, ruckelt er,da nicht mehr
genug Sprit durchlaufen kann..... Ebenso, das Siebchen unten an den
Benzinpumpen mal kontrollieren.....

Viele Grüsse

Peter

Geändert von knuffel (25.09.2009 um 00:31 Uhr). Grund: Bitte nicht die ganzen Beiträge zitieren.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 21:13   #5
langnermtz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Radeburg
Fahrzeug: E32 - 750iL 1989
Standard

die sache mit dem Sprit werd ich wohl auch noch mal überprüfen - werde mich dann nach dem Wochenende noch mal melden - danke erstmal - mfg
langnermtz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2009, 23:32   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ueberpruefe die Verteilerdeckel und die -rotoren noch einmal.
Sind die Stecker hinten am Ansauggeweih richtig angeschlossen fuer die Temperaturfuehler, sind 2 Stueck, direkt vor dem Ausgleichsbehaelter.
Drosselklappen reinigen
Interner Link) BMW 7er, Modell E32, Drosselklappe überholen (www.7-forum.com)

hier lesen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/leer...-il-15995.html

und dieser ist gut
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/linke...dtc-30301.html
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fehlzündung...? newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 0 03.11.2008 01:16
Motorraum: Fehlzündung und Nockenwelle e32addicted BMW 7er, Modell E32 0 09.10.2008 21:21
Fehlzündung? TomS BMW 7er, Modell E38 0 30.09.2003 15:33
Motor leuft net rund.Fehlzündung............????? Tony BMW 7er, Modell E32 8 21.08.2003 02:47
Fehlzündung bmwmk13 BMW 7er, Modell E32 4 20.05.2003 13:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group