Da ich schon seit langem sporadisch die E32-Preise verfolge und seit ich selbst einen habe etwas intensiver, und in Magazinen wie Oldtimermarkt und -Praxis u.ä. die Preise immer nur bis Note 2 taxiert sind ( derzeit bei etwa 3.500 € ) frage ich mich was wohl eine "einser" wert ist.
Weil meiner dürfte ja ein solcher sein. Keine oder kaum Gebrauchsspuren, Leder wirklich top, 61.000 km, alles funktioniert, NR, Neuwagenduft im inneren, gehobene Ausstattung, alles original, und wenn er fertig ist, werden noch die Bremssättel neu verzinkt sein, die dazugehörige Anlage überholt sein, Fahrwerk überholt ( Gummiteile ), Kopfdichtung neu, Aluteile im Motorraum glasperlgestrahlt, Motoroptik wie Neuwagen, Reifen werden neu sein und der Lack entspechend im Zustand sein.
Verkaufen will ich ihn nicht ( da wäre ich ja doof...

), aber es reizt mich zu wissen. Wären 5 - 6000 angebracht ? Gerade jetzt, nach der Umweltprämie, wo sicher einige E32 über den Jordan gegangen sind und diese Wagen nun noch seltener geworden sind, und eigentlich nur oder meist die Guten überlebt haben. Werden solche Wagen wie meiner da nicht zur kleinen "Wertanlage "?
Hier gab es mal ne Umfrage, wieviel km Euer Dicker drauf hat. Ich glaub mich zu erinnern das weniger als 5% unter 100.000km hatten. Also insofern ist meiner doch die Ausnahme, oder ?
Grüsse, der Willy
