Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 12:53   #1
Olli2212
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Gronau
Fahrzeug: E32 730i
Ärger Mein 730i springt nur unwillig an.

Brauche dringend hilfe
Mein E32 (730i ) hat ne macke
Angefangen hat alles damit das wenn er warm er wurde weiß qualmte stotterte und gas nur sehr wiederwillig an nahm.
Jetzt ist es so weit das er kaum noch anspring das geht so .
Reinsetzen schlüßel rum und starten orgel orgel orgel,
höre ich auf zu orgeln kann es sein das er anfängt stotternt zu laufen wenn er dann läuft muß ich ganz langsam versuchen ihn auf touren zu bekommen was nicht so einfach ist sollte er dann laufen ist das mehr ein schütteln und poltern als ruhiger lauf.
als anmerkung ich habe mitlerweile schon zwei mal kipphebel reparieren lassen ,es war immer der erste der direkt am verteilerkopf.
mitlerweile ist die nockenwelle auch schon in mitleidenschaft gezogen worden so das ich sie auch mal erneuern muß.
wer kann mir sagen worann das liegen könnte?
Olli2212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 14:31   #2
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Hi,

Du beschreibst genau das was ich mit meinem auch mal hatte.

Am Thermostatgehäuse sind zwei Temperaturgeber, einer für die Anzeige im Cockpit einer für die Motorsteuerung DME, dieser ist normalerweise blau. Dieser war neben einem undichten Ansaugschlauch bei mir defekt. Ich hab diesen gewechselt und danach war wieder alles bestens. Mal ein blick auf die 2 Ansaugschläuche und den Entlüftungsschlauch schadet auch nicht.

hier mal noch der Thread dazu:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor...ht-100421.html


Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 17:05   #3
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Also weiß qualmen und stottern hört sich nach defekter Zylinderkopfdichtung an.. Du solltest den Motor vielleicht jetzt nicht mehr unbedingt starten und ihm damit den Rest geben. Eine defekte Zylinderkopfdichtung ist an sich kein Problem. Wenn aber Wasser in den Zylinderraum kommt ist der Motorschaden nicht weit..

Also aus lassen und erst mal Ursache klären.

Zum Beispiel kannst du mal schauen ob Kühlwasser fehlt bzw. ob Öl im Kühlwasser ist..

Kipphebel kann entweder an der bekannten losen Hohlschraube oder aber an der verdreckten Ölleitung im Zylinderkopf liegen. Ich gehe mal davon aus das es sich um den 730i 6 Zylinder handelt.

Aber wenn die Nockenwelle schon hinüber ist... Wird es , wenn du es nicht selbst machen kannst, teuer.. Und wenn du noch eine Weile orgelst, noch teurer.. ;-)
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 17:13   #4
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Olli2212 Beitrag anzeigen
Mein E32 (730i ) hat ne macke
Hi.

Wenn Du in Deinem Profil präzisere Angaben zu Deinem Fahrzeug machst,
wird Dir u.U. schneller geholfen.
Bitte ergänze es entsprechend.

Dazu gehört auch die Threadüberschrift. Ich habe sie für Dich geändert.

Gruß
Knuffel, Moderator
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 19:32   #5
Olli2212
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Gronau
Fahrzeug: E32 730i
Standard Danke

Ich danke euch für die tips bis jetzt.
Also mein Schatz ist Bauj 90
6Zilinder umgerüstet auf Euro 2

Kein Kühlwasser verlust und auch kein wasser im Oel
wegen der frage nach ölleitung hat der mechanicker geprüft war alles fest und
Öl kam auch.
werde morgen mal diesen fühler reinigen und den verteilerkopf prüfen kerzen sind erst ca 2000km drin mal schauen was ich sonst noch so finde.
Hat einer eine ahnung wie ich den fehlerspeicher auslesen kann oder wo ich so ein gerät günstig bekomme.
hatte schon daran gedacht ihn weg zu tun doch meine frau liebt ihn halt so darum muß er wieder fertig egal wie
mfg Olli
Olli2212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2009, 19:39   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Weißer Qualm ist eigentlich Wasser, welches in den Brennraum kommt.

Schlechtes Anspringen und keine Gasannahme kann auch andere Ursachen haben
-Falschluft
-Zündverteilerkappe/Finger
-Ventile falsch eingestellt


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 14:14   #7
Olli2212
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Gronau
Fahrzeug: E32 730i
Standard Danke danke danke

Ich danke euch schon einmal
habe verteiler überprüft sah von innen aus wie ne tropfsteinhölle
alles gereinigt und trocken gelegt.
Er hat sich beim orgeln zwar zeit gelassen aber nach mehrern versuchen dann doch geschaft.
Er will aber immer noch nicht schnell gas immer ganz piano doch dann läuft er ruhig.
Weiß jemand wofür die spule und das kabel das um zündkabel für zilinder 6 ist,
da ich festgestellt habe das es gebrochen ist.
Danke noch mal auch im nahmen meiner Frau
ganz lieben gruß Olli
Olli2212 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2009, 14:48   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Der "Frolic" ist für die Zylindererkennung da. Dadurch weis die DME, wann welcher Zylinder eingespritzt werden muß.

Der sollte schon in Ordnung sein, da sonst ohne die Erkennung eine Art Notlauf stattfindet. Der Verbrauch ist dann auch zu hoch.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/zylin...g-52704-2.html


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 730i springt schlecht. Gong fehlt. CyberSpY BMW 7er, Modell E32 12 20.09.2009 14:15
735iL, E32 startet warm sehr unwillig - 3 Versuche nötig... F-J300 BMW 7er, Modell E32 2 27.07.2009 02:00
...er springt nur an wenn ER will :-(( E39 Pebi Autos allgemein 6 16.06.2008 06:42
Motorraum: 730i springt nicht an Großmeister R BMW 7er, Modell E32 1 28.01.2007 17:06
Elektrik: E32 730i V8 springt schwer an!!! DD BMW 7er, Modell E32 16 15.12.2006 08:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group