Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Heute habe Ich mich entschlossen meine Hinterachse bei BMW überholen zu lassen, auch wenn Ich alle brauchbaren Infos von Salzpuckel bekommen habe (danke nochmal Wolfgang) um mir den Abzieher zu fertigen ist unser Schweißgerät in das Reich der Toten gewandelt +grml+ und Ich habe keine Zeit die Reparatur ab zu warten, Pickerl / TÜV steht an und beim letzten mal wurden die Tonnenlager schon bemängelt und nur mit viel gutem zureden konnte Ich den Prüfer dazu bewegen mich durch zu lassen.
Ich bestell mir den großen Rep.Satz von Rotelli auf ebay, meine Frage jetzt an euch um natürlich Kosten zu sparen : Was sollte Ich alles von BMW machen lassen? Alle Teile oder nur Tonnenlager/Achsschenkel Lager ?
Wie schwer ist es Lenkhebel und Stabi Gummi selber zu tauschen?
Leih Dir bei Wolfgang den Abzieher.
Tonnenlager, Stabigummis, Stabistreben und Lenkhebel reichen normal aus.
Kann man echt selber machen. Nimm die Tonnenlager von Powerflex, sind top und kannst fast mit der Hand reindrücken, da die 3-teilig sind.
Gruss
Tim
Naja die Verandkosten nach Österreich und wieder zurück bei diesem sicher nicht all zu geringen Gewicht...
Die Zeit drängt ganz einfach Ich hab schon nächste Woche Termin und noch einiges anderes zu tun also weiß Ich nicht mal ob Ich dazu komm, deshalb will Ichs ja bei denen machen lassen, die haben die Werkzeuge alles andere bekommen Sie ja eh von mir.
Für die Lenkhebel hinten hab Ich ne Anleitung gefunden ist wohl wirklich sehr einfach das kann Ich so mal machen - Stabi Gummi wirds gleiche sein.
Eine Werkstatt sollte das schnell und günstig machen können, ohne,dass es
zu Problemen kommt.
Ich habe bei meiner Hinterachsrevision die Tonnenlager, die Umlenkhebel,die
Pendelstützen, die Schläuche zu den Bomben ,die Bomben selbst und die
Niveau Dämpfer mit dem Zubehörsatz, in den Kofferraum gelegt und habe das Auto zwei Tage später wieder abgeholt und alles war verbaut... ohne Rückfragen oder Probleme.
Auf Bild 1:
Nr. 2 ist der Stabigummi
Nr. 6 ist die Stabistrebe / Pendelstütze
Auf Bild 2:
Nr. 2 sollte das Achslager sein, dass aber kaum getauscht werden muss. Würden aber nicht passen, da Du 44mm Durchmesser brauchst und die sind 51mm. Also die sind es nicht. Sind die Nr. 3 auf Bild 3
Nr. 6 ist der Lenkhebel
Gruss
Tim