


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.09.2009, 10:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
Kardanwelle 735 Bj87, Bj88.
ich hab folgendes Problem und zwar sind bei meinem 87er die kreuzgelenke total ausgeschlagen und könnte jetzt eine von nem 88er bekommen allerdings ist die 22mm länger. hab hier irgendwo mal gelesen das da nur ein Teil der Kardanwelle unterschiedlich lang sein soll, weiß aber nicht mehr welches 
für das Mittelwellenlager sind ja auch 2 verschieden Halterungspunkte die glaub ich so um die 2cm ausseinander sind. brauch ja eigentlich nur das Stück mit den Kreuzgelenken
kann ich das hinbekommen??
|
|
|
06.09.2009, 14:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich wuerde die ganze Kardanwelle einbauen,da es eventuel Probleme mit der Balance geben koennte,wenn Du aus 2 K-Wellen eine machst.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
06.09.2009, 16:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
naja die 2 Teile sind ja eh am kreuzgelenk zusammengeschraubt!!
und wie gesagt die andere ist von nem 88er 735i und die ist 22mm länger also passt die ja garnet rein oder???
|
|
|
06.09.2009, 18:01
|
#4
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Wolf 735i
naja die 2 Teile sind ja eh am kreuzgelenk zusammengeschraubt!!
und wie gesagt die andere ist von nem 88er 735i und die ist 22mm länger also passt die ja garnet rein oder???
|
Stimmt das was im Avatar steht, jetzt Schalter?
Haben die nicht eine Hardy-Scheibe?
Dann dürfte die nicht kompatibel sein.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
06.09.2009, 20:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
ich hab alles aus einem 87er Schalter Schlachtwagen umgebaut und die neue ist von nem 88er Schalter und diese ist 22mm länger
|
|
|
06.09.2009, 22:54
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich Glaube fast zu 100%,das es die hintere Welle ist,die die gleichen Abmessungen hat.Wenn die vordere Welle verschieden lang ist,dann Schau mal,ob es da 2 verschiedene hardyscheiben sind,die da verbaut sind.Hast Du beim Abmessen,beide Wellen in der Mitte an der Gleithuelse,bis zum Anschlag zusammen geschoben?
Gruss Dansker
|
|
|
06.09.2009, 23:15
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
selbst beim Automatik gab es je nach Baujahr unterschiedliche Laengen.
Automatik haben Giubo/Hardyscheibe nicht, Handschalter haben sie.
Das hintere Teil ist jeweils unterschiedliche Laenge.
Unter Tipps und Tricks E32 hab ich auch mal vor Jahren die unterschiedlichen Laengen der Kardanwellen aufgefuehrt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|