Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2009, 15:28   #1
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Frage Bremsklötze 740 & 750 identisch?

Hallo Forumsgemeinde,

haben in nem Schlachter beim Schrotty im Kofferaum eines 740 BJ 93 noch originalverpackte Bremsklötze in der Reserveradmulde gesehen.

Wollt mal fragen, ob die auch an den 750 BJ 92 passen würden, oder ob es da doch noch Unterschiede gibt.

Viele Grüsse Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 15:52   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

habe jetzt nur mal für vorne nachgesehen -> jou
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatursatz Bremsbelage asbestfrei, 34111162535 ? BMW Teilekatalog

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 16:00   #3
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo,

das hört sich ja gut an. Dann werd ich mir die Montag unter den Nagel reißen, falls mir die nicht feucht geworden sind oder beim Auspacken zerbröseln.

Viele Grüsse Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 16:08   #4
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Die fuffis ab 91 haben doch meistens ne 4 kolbenanlage verbaut,da passen doch die Beläge vom 40iger nicht....
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 17:06   #5
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Die fuffis ab 91 haben doch meistens ne 4 kolbenanlage verbaut,da passen doch die Beläge vom 40iger nicht....


Hallo,

da muss ich meinem Vorredner recht geben.Ich hab in meinem Fuffy die 4 Kolben-Anlage.Da passen die Beläge vom 40er nicht drauf.

Gruß Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 17:38   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Die fuffis ab 91 haben doch meistens ne 4 kolbenanlage verbaut,da passen doch die Beläge vom 40iger nicht....
genau, kann, muß aber nicht.

@DJ Ceasefire

gib bitte mal die VIN an
oder hier selbst nachsehen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 00:50   #7
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Hallo,

so, hab mal beide Fahrgestellnummern rausgesucht.

Mein 750er: WBAGC810X0DC59395
Schlacht-740er: WBAGD41080DD53314

Vielleicht lässt sich ja dadurch etwas herausfinden.

Viele Grüsse aus Aurich Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 13:33   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Michael,

e*t*k gibt keine spezifische Auskunft.

Nimm eine Felge runter, dann siehst du es.
Zweikolbenanlage
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Einkolbenanlage wie im 740
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog


Bei der Zweikolbenanlage werden die Beläge mit dem Stift 11 gehalten, bei der Einkolbenanlage ist seitlich die Feder 7

Hier siehst du die Einkolbenausführung (letztes Bild)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Brake system -- replacing the rear brake pads

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 14:58   #9
DJ Ceasefire
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DJ Ceasefire
 
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
Standard

Danke für die Mühe.. Ich fahr ja morgen eh zum Schrottplatz, dann nehm ich den Fuffi mit und werd vor Ort vergleichen. Ich meine aber mal gehört zu haben, daß der 750er ab Facelift die Vierkolbenbremse serienmäßig hatte..

Viele Grüsse Michael
DJ Ceasefire ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 17:28   #10
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Es reicht nur durch loecher in Felge zu schauen. Vierkolbenbremssattel haben grosses sichtbares BMW Schrifft zu sehen....
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 2x ESD 740 & 2x ESD 750 mutsy-man Biete... 0 11.03.2009 04:28
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Karosserie: 740-750 The real Deal BMW 7er, Modell E38 1 24.08.2005 10:29
750 ---> 740 derotsoH BMW 7er, Modell E32 4 15.10.2002 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group